Frau Beamtin PKV - Ehemann Freiberufler GKV: Beitrag Mann?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

UdoE
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2007, 18:47

Frau Beamtin PKV - Ehemann Freiberufler GKV: Beitrag Mann?

Beitragvon UdoE » 16.05.2007, 19:03

Hallo,
meine Frau ist verbeamtet, beihilfeberechtigt und in der privaten Krankenversicherung. Ich bin z.Z. freiberuflich selbständig und in der gesetzlichen Krankenversicherung. Nach welchem Einkommen berechnet sich mein Beitrag?
Zur Zeit (also seitdem wir verheiratet sind) ist es so, dass meine Krankenkasse (TKK) das Einkommen meiner Frau und mein eigenes zusammenaddiert, durch 2 teilt und danach meine Beitragshöhe berechnet. Nun ist es so, dass sich mein Beitragssatz stark erhöht, weil das Einkommen meiner Ehefrau viel höher ist als mein eigenes. Da meine Frau privat versichert ist, erniedrigt sich ihr eigener Beitrag in der PKV aber nicht. Kurz und gut: Durch unsere Heirat erhöht sich mein Beitrag, weil das Einkommen meiner Frau bei meiner Beitragshöhe berücksichtigt wird, ihr Beitrag verringert sich aber nicht entsprechend, weil sie privat versichert ist. Im Grunde zahlen wir durch unsere Heirat jetzt viel mehr, als wenn wir nicht geheiratet hätten. Ist das so rechtens?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Frau Beamtin PKV - Ehemann Freiberufler GKV: Beitrag Man

Beitragvon DKV-Service-Center » 16.05.2007, 19:11

ne, das ist nicht rechtens :-)
es wäre toll wenn Sie der Kasse mittteilen würden das Sie selbstständig bzw freiberuflich tätig sind.
Die Berechnung welche Sie schildern sieht aus wie ein sogenannter Ehegatten Beitrag oder Hausfrauenbeitrag.

Es musss auch geprüft werden ob Sie möglicherweise Beihilfeanspruch haben.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste