Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
Verfasst: 29.12.2011, 12:54
Hallo,
ich bin selbständig und PKV, meine Frau - im kleinunternehmerischen Rahmen - ebenfalls. Sie ist allerdings mit Kind in der GKV. Meine geschäftliche Lage, leider abhängig von einem Großkunden, wird sich wohl '12 dramatisch verschlechtern, da dieser wegfällt. (...)
Wir erwarten Nachwuchs und ich plane in die Elternzeit zu gehen, um meiner Frau zu ermöglichen, ihre eigene Tätigkeit auszuweiten.
Ich kann schwerlich die enorm gestiegenen Beiträge meiner PKV bedienen.
Meine Frage, kann ich als Mitglied in die Fam.vers. meiner Frau? Was muss ich beachten und wie gehe ich am Besten vor. Die GKV hat mir schon mitgeteilt, dass durch die Elternzeit keine Wechselgrundlagen bestehen, da weiterhin Versicherungspflicht besteht (...hoffe ich gebe das korrekt wieder )
Jeder Fall ist im Detail anders und ich habe schon einiges hier gelesen, aber über eine Einschätzung meines individuellen Falles seitens der hier anwesenden Experten würde ich mich freuen.
ich bin selbständig und PKV, meine Frau - im kleinunternehmerischen Rahmen - ebenfalls. Sie ist allerdings mit Kind in der GKV. Meine geschäftliche Lage, leider abhängig von einem Großkunden, wird sich wohl '12 dramatisch verschlechtern, da dieser wegfällt. (...)
Wir erwarten Nachwuchs und ich plane in die Elternzeit zu gehen, um meiner Frau zu ermöglichen, ihre eigene Tätigkeit auszuweiten.
Ich kann schwerlich die enorm gestiegenen Beiträge meiner PKV bedienen.
Meine Frage, kann ich als Mitglied in die Fam.vers. meiner Frau? Was muss ich beachten und wie gehe ich am Besten vor. Die GKV hat mir schon mitgeteilt, dass durch die Elternzeit keine Wechselgrundlagen bestehen, da weiterhin Versicherungspflicht besteht (...hoffe ich gebe das korrekt wieder )
Jeder Fall ist im Detail anders und ich habe schon einiges hier gelesen, aber über eine Einschätzung meines individuellen Falles seitens der hier anwesenden Experten würde ich mich freuen.