Wechsel der privat KV Kinder nach Trennung in GKV d.Mutter

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

OliverS
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2007, 15:55

Wechsel der privat KV Kinder nach Trennung in GKV d.Mutter

Beitragvon OliverS » 03.06.2007, 16:17

Hallo zusammen, habe erfolgreich (so hoffe ich) endlich ein Forum gefunden, in dem ich auf meine Frage eine Antwort finde:

Seit 2.Mai lebe ich von meiner Frau getrennt, die Kinder leben weiterhin bei der Mutter, die weil berufstätig, gesetzlich versichert ist.
Die Kinder (10 und 6) sind mit privat versichert (bei meiner PKV).

Welche Möglichkeit besteht, das die Kids in die GKV der Mutter, in dessen Haushalt sie leben, aufgenommen wird?

Meine private KV ist sofort bereit den Vertrag der Kinder zu beenden, die GKV der Mutter hat nach Anfrage aber die Versicherung abgelehnt.

Kann sie das?

Mir ist es aus finanziellen Gründen (zahle noch alle Kosten, die den "alten" Haussstand betreffen, wie Kredite, Hypothek, Versicherungen) nicht mehr möglich diese Versicherung in dieser Form aufrecht zu erhalten.


Würde mich sehr über Info freuen

:D

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1550
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragvon GS » 03.06.2007, 16:55

Hallo Oliver,

erst wenn die Scheidung rechtskräftig ist, lebt die Familienversicherung der Kinder in der Kasse deiner dann Ex-Frau auf, vorher nicht, es sei denn du kannst nachweisen, dass deine Gesamteinkünfte unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze (47.700 €) gefallen sind.

Unter bestimmten Umständen (Kurzform: am 31.12.2002 warst du als Arbeitnehmer privat vollversichert) käme jedoch die niedrigere, besondere Entgeltgrenze von zurzeit 42.750 € in Betracht.

Mit der Scheidung entsteht der Familienversicherungsanspruch der Kinder übrigens auch dann, wenn die Ex sich persönlich nicht darum kümmern sollte. Nur - ohne Kümmern regt sich die Kasse nicht und stellt auch keine Versicherungsbestätigung aus, die du brauchst, um die PKV deiner Kinder vor Ablauf des Versicherungsjahres zu kündigen. Also ist Kooperation angesagt.

Gruß
Gerhard

OliverS
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2007, 15:55

Beitragvon OliverS » 03.06.2007, 18:28

@GS,

Danke für die Info!

Gruss

Oliver


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste