Was wird aus der GKV bei Arbeitslosigkeit, Frau aber in PKV
Verfasst: 14.06.2007, 18:42
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Mein Partner ( GKV versichert, da Verdienst unterhalb der BBG )und ich ( privat versichert, da Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze ) wollen heiraten. Jetzt stellen sich uns aber noch folgende Fragen und wir hoffen, das uns hier einer helfen kann.
1.) Was passiert wenn mein Partner als GKV Versicherter arbeitslos wird und keinen Verdienst hatt, muss ich für Ihn den Beitrag bezahlen? Muss mein Partner sich dann auch privat versichern ? Gibt es hier nochmals unterschiede zwischen Arbeitslosengeld I und ALG II.
2.) Sollte ich arbeitslos werden, komme ich dann automatisch wieder in die GKV, da ichauch noch nicht über 55 bin
3.) Würde sich etwas ändernan euren Antworten zu 1 und 2, wenn wir nicht verheiratet sind und nur eine Eheähnlichgemeinschaft haben.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
SandraR
Mein Partner ( GKV versichert, da Verdienst unterhalb der BBG )und ich ( privat versichert, da Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze ) wollen heiraten. Jetzt stellen sich uns aber noch folgende Fragen und wir hoffen, das uns hier einer helfen kann.
1.) Was passiert wenn mein Partner als GKV Versicherter arbeitslos wird und keinen Verdienst hatt, muss ich für Ihn den Beitrag bezahlen? Muss mein Partner sich dann auch privat versichern ? Gibt es hier nochmals unterschiede zwischen Arbeitslosengeld I und ALG II.
2.) Sollte ich arbeitslos werden, komme ich dann automatisch wieder in die GKV, da ichauch noch nicht über 55 bin
3.) Würde sich etwas ändernan euren Antworten zu 1 und 2, wenn wir nicht verheiratet sind und nur eine Eheähnlichgemeinschaft haben.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
SandraR