Zuzug von EU-Bürger ohne Beschäftigung: wie versichern?
Verfasst: 13.09.2012, 23:10
Ich bin berufstätig und gesetzlich krankenversichert, für meinen Partner (EU-Bürger, wir sind nicht verheiratet) gilt im Moment noch dasselbe in seinem Herkunftsland. In Kürze wird er seine Beschäftigung aufgeben und zu mir nach Deutschland ziehen. Er wird zunächst "Hausmann" sein, und es steht noch nicht fest, wann er eine Beschäftigung aufnehmen wird und ob dies eine abhängige oder selbstständige Beschäftigung sein wird.
Ist für diese Zeit die freiwillige Versicherung in einer GKV bei Entrichtung des Mindestbeitrags die einzige (bzw. günstigste) Möglichkeit? Oder könnte es sein, dass er zumindest innerhalb einer Übergangsfrist bei seiner bisherigen GKV im Ausland weiterhin versichert ist, obwohl er dort nicht mehr beschäftigt oder wohnhaft ist? Gibt es eine GKV, die eine Familienversicherung auch ohne Ehe oder eingetragene Partnerschaft erlaubt (und in die ich zumindest theoretisch wechseln könnte)? Gibt es andere Möglichkeiten?
Danke.
Ist für diese Zeit die freiwillige Versicherung in einer GKV bei Entrichtung des Mindestbeitrags die einzige (bzw. günstigste) Möglichkeit? Oder könnte es sein, dass er zumindest innerhalb einer Übergangsfrist bei seiner bisherigen GKV im Ausland weiterhin versichert ist, obwohl er dort nicht mehr beschäftigt oder wohnhaft ist? Gibt es eine GKV, die eine Familienversicherung auch ohne Ehe oder eingetragene Partnerschaft erlaubt (und in die ich zumindest theoretisch wechseln könnte)? Gibt es andere Möglichkeiten?
Danke.