Aufnahme Familienversicherung
Verfasst: 04.10.2012, 20:19
Hallo,
wir haben folgende Situation: Ich bin seit 11/11 GEK versichert. Mein Mann war bis 5/12 selbständig und freiwillig versichert. Er konnte die Beiträge jedoch nicht mehr zahlen, so dass die Kasse nur noch Leistungen für Notfallbehandlung übernommen hat.
Wir haben jetzt einen Antrag auf Familienversicherung gestellt, da er nur noch einen 400€ Job hat. Auf dem Bogen angekreutzt haben wir zuletzt "nicht gesetzlich versichert".
Die KK hat angerufen, wollte die Gewerbeabmeldung und hat gefragt ob er vorher privat versichert war. Ich habe mit ja geantwortet und die Gewerbeabmeldung dort hingesendet.
Heute kommt ein Anruf von der KK, sie möchten die Kündigung der Versicherung.
Wenn wir jedoch das Schreiben mit dem Ausschluss aus der freiwilligen Versicherung zusenden, werden wir sicherlich mit einer hohen Nachzahlung belastet.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie wir die hohen Nachzahlung vermeiden können.
Herzliche Grüße
wir haben folgende Situation: Ich bin seit 11/11 GEK versichert. Mein Mann war bis 5/12 selbständig und freiwillig versichert. Er konnte die Beiträge jedoch nicht mehr zahlen, so dass die Kasse nur noch Leistungen für Notfallbehandlung übernommen hat.
Wir haben jetzt einen Antrag auf Familienversicherung gestellt, da er nur noch einen 400€ Job hat. Auf dem Bogen angekreutzt haben wir zuletzt "nicht gesetzlich versichert".
Die KK hat angerufen, wollte die Gewerbeabmeldung und hat gefragt ob er vorher privat versichert war. Ich habe mit ja geantwortet und die Gewerbeabmeldung dort hingesendet.
Heute kommt ein Anruf von der KK, sie möchten die Kündigung der Versicherung.
Wenn wir jedoch das Schreiben mit dem Ausschluss aus der freiwilligen Versicherung zusenden, werden wir sicherlich mit einer hohen Nachzahlung belastet.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie wir die hohen Nachzahlung vermeiden können.
Herzliche Grüße