Seite 1 von 1

Scheidung der Eltern - Familienversicherung

Verfasst: 06.10.2012, 22:26
von bruce
Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema der Familienversicherung und mit Google habe ich kein konkretes Beispiel gefunden was mir geholfen hat.
Wie ich gestern erfahren habe werden sich meine Eltern scheiden lassen. Bisher war ich über meinen Vater gesetzlich familienversichert, ich bin 23 Jahre alt und gehe wieder zur Schule um das Abitur nachzuholen. Nun frage ich mich ob sich da irgendwas für mich ändert oder ob ich bei meinen Vater familienversichert bleiben kann oder ob ich da etwas ändern muss.

Vielen Dank euch

Verfasst: 06.10.2012, 22:47
von Rossi
Es ist völlig egal, ob sich Deine Eltern scheiden lassen.

Denn Dein Vater wird immer Dein Vater bleiben. Daran ändert auch eine Scheidung nix.

Also verbleibst Du in der Familienversicherung des leiblichen Vaters bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Vorausgesetzt, dass Du dich noch in einer Ausblldung befinderst, Sonst ist mit der Vollendung des 23. Lebensjahres Feierabend.

Verfasst: 06.10.2012, 22:56
von bruce
Danke für die Antwort, das ab 25 Ende ist war mir bewusst, ich war mir nur nicht bewusst ob das soweiter laufen kann wie bisher und ob ich bei der jetzigen bleiben kann oder in die GKV meiner Mutter wechseln muss.

Verfasst: 06.10.2012, 23:13
von Rossi
Nun packe ich noch einen druff.

Die Eltern können - nach der Scheidung aussuchen - wo das Kind zur Familenverischerung eingetragen wird.

Verfasst: 07.10.2012, 00:03
von bruce
Danke für die Antwort. Das war mir nicht bewusst, ist aber auch nicht so wichtig, mir war nur wichtig das ich überhaupt Krankenversichert bin, ob nun da oder dort, ist egal. Wobei ich mich schon wundere, ich dachte das ich ab 18 bestimmen kann wo ich versichert sein will.