Seite 1 von 1

Selber gekündigt während der Probezeit wer zahlt nun KV ?

Verfasst: 01.12.2012, 10:19
von cometin03
Hallo,

bitte beantwortet mir folgende Frage:
Ich war ein Jahr in Elternzeit,habe dann meine Elternzeit beendet und bei einem neuen Arbeitgeber angefangen.Da gibt es 3 Monate Probezeit und nun habe ich nach 2 Monaten gekündigt.Wie ist das denn nun mit der Krankenversicherung ? Muß ich mich nun selbst versichern oder bin ich noch die ersten 4 Wochen automatisch versichert ? wer kennt sich da aus ?
Familienversichert geht nicht,da mein Mann und Kinder privat ersichert sind.
Ganz lieben Dank an allle die helfen können und wollen !

Verfasst: 01.12.2012, 13:34
von Rossi
Also, Du hast grundsätzlich einen sog. nachgehenden Leistungsanspruch von 1 Monat.

Aber spätestens danach muss geklärt werden, wie Du versichert bist. Wenn Du dann einen Beitritt zur freiwilligen Kv. erklärst, dann geht es rückwirkend ab dem Ende der Beschäftigung.

Danke

Verfasst: 01.12.2012, 17:59
von cometin03
Danke Rossi !!
Kennst Du dich evtl . auch damit aus,wenn ich nach 4 Wochen keinen neuen Job haben sollte, zahlt dann das Arbeitsamt wenn ich mich Arbeitssuchend melde,meine KV oder muß ich mich selber versichern ?

Verfasst: 01.12.2012, 18:13
von Rossi
Nein, als nur Arbeitsuchender bist Du nicht über das Arbeitsamt versichert.

Nur, wenn Du ALG I beantragst und diese Leistung auch tatsächlich erhälst, bist Du über das Arbeitsamt versichert.

Warum beantragst Du kein ALG I? Evtl. bekommst Du eine Sperrzeit von 12 Wochen. Aber während der Sperrzeit bist Du auch über das Arbeitsamt versichert. Allerdings nur dann, wenn Du einen Antrag sofort stellst.