Befristete Teilzeit / PKV - GKV
Verfasst: 09.01.2013, 01:27
Liebes Forum,
ich hätte da mal eine Frage:
Spiele mit dem Gedanken, ein Jahr etwas kürzer zu treten und möchte auf 12 Monate befristet 60% Teilzeit arbeiten (Plan: vom 01.04.13 bis 31.3.14)
Durch die Reduzierung des Gehalts würde ich unter die Jahresarbeitentgeltgrenze fallen.
Ich bin seit 8 Jahren in der PKV und unter 55.
Meine Frau seit 6 Jahren in der GKV.
Unsere beiden Kinder sind bei mir in der PKV mitversichert.
Ich vermute, dass ich durch die Unterschreitung der JAEG in die GKV rutsche? Wären wir dann alle familienversichert?
Und was würde nach den 12 Monaten geschehen? Bleibe ich dann, wenn ich wieder Vollzeit arbeite (und wieder über die JAEG komme) in der GKV oder kann/muss ich in die PKV zurück?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Beste Grüße
FilmFilm
ich hätte da mal eine Frage:
Spiele mit dem Gedanken, ein Jahr etwas kürzer zu treten und möchte auf 12 Monate befristet 60% Teilzeit arbeiten (Plan: vom 01.04.13 bis 31.3.14)
Durch die Reduzierung des Gehalts würde ich unter die Jahresarbeitentgeltgrenze fallen.
Ich bin seit 8 Jahren in der PKV und unter 55.
Meine Frau seit 6 Jahren in der GKV.
Unsere beiden Kinder sind bei mir in der PKV mitversichert.
Ich vermute, dass ich durch die Unterschreitung der JAEG in die GKV rutsche? Wären wir dann alle familienversichert?
Und was würde nach den 12 Monaten geschehen? Bleibe ich dann, wenn ich wieder Vollzeit arbeite (und wieder über die JAEG komme) in der GKV oder kann/muss ich in die PKV zurück?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Beste Grüße
FilmFilm