Lohnfortzahlung in den ersten 4 Wochen der Beschäftigung
Verfasst: 20.01.2013, 21:20
Hallo, folgende Situation:
Arbeitnehmer A, beginnt am 07.01. 2013 eine neue Tätigkeit in großer IT Firma, B. Leider ist A bereits am 1. Arbeitstag sehr krank, schleppt sich aber trotzdem hin. A bleibt dann aber am 2. Arbeitstag zu Hause und lässt sich krank schreiben. Die Krankheit dauert 2 Wochen an. Nun hat A von der Krankenkasse erfahren, das der Arbeitsgeber bei Krankheit in den ersten 4 Wochen kein Gehalt zahlt, sondern die Krankenkasse aufkommt. Frage: Kann es möglich sein, das Firma B trotz der 2 Wochen Krankheit, Lohn zahlt? Oder ist es generell so geregelt das die Krankenkasse in den ersten 4 Wochen zahlt? A fragt deshalb weil Firma B darüber nichts gesagt hat und auch im Arbeitsvertrag dazu nichts geschrieben steht. Außer: Das in den ersten 4 Wochen der Beschäftigung, direkt ab dem 1. Krankheitstag eine AU vorzulegen ist. Später genügt es ab dem 3. Tag.
LG
Arbeitnehmer A, beginnt am 07.01. 2013 eine neue Tätigkeit in großer IT Firma, B. Leider ist A bereits am 1. Arbeitstag sehr krank, schleppt sich aber trotzdem hin. A bleibt dann aber am 2. Arbeitstag zu Hause und lässt sich krank schreiben. Die Krankheit dauert 2 Wochen an. Nun hat A von der Krankenkasse erfahren, das der Arbeitsgeber bei Krankheit in den ersten 4 Wochen kein Gehalt zahlt, sondern die Krankenkasse aufkommt. Frage: Kann es möglich sein, das Firma B trotz der 2 Wochen Krankheit, Lohn zahlt? Oder ist es generell so geregelt das die Krankenkasse in den ersten 4 Wochen zahlt? A fragt deshalb weil Firma B darüber nichts gesagt hat und auch im Arbeitsvertrag dazu nichts geschrieben steht. Außer: Das in den ersten 4 Wochen der Beschäftigung, direkt ab dem 1. Krankheitstag eine AU vorzulegen ist. Später genügt es ab dem 3. Tag.
LG