[size=18]Was muß ich veranlassen nach Bezug 78 Wochen Kranke
Verfasst: 25.01.2013, 13:20
Habe von KK Bescheid bekommen, dass im März 2013 mein Krankengeld nach 78 Wochen ausläuft. (Habe den Bescheid kontrolliert, Zeitpunkt ist korrekt).
KK schreibt weiterhin, ich solle mich danach an das Arbeitsamt wenden. Ich bin weiterhin fest im Angestelltenverhältnis (also nicht arbeitslos!). Muß jetzt im Februar 2013 für ca. 4 Wochen ins Krankenhaus und bin mit Sicherheit danach noch einmal zusätzlich ca. 4 Wochen zur Regenerierung weiterhin arbeitsunfähig. Ich möchte nun die Angelegenheit beim Arbeitsamt vor dem Krankenhausaufenthalt regeln, damit eine nahtlose Lohnfortzahlung weiterläuft.
Mein Alter ist 64 Jahre. Werde dieses Jahr im Juli 65 Jahre. Möchte aber, wenn es irgendwie von meiner Krebserkrankung machbar ist, bis Juni 2014 noch arbeiten (seitens des Arbeitsgebers kein Problem!).
Was kommt denn jetzt beim Arbeitsamt auf mich zu? Bekomme ich Arbeitslosengeld I und wieviel ist das? Bin seit 11 Jahren bei dem selben Arbeitgeber. Ich möchte noch nicht in Rente gehen!! Kann ich mir irgendwo Formulare ausdrucken oder besser erst einmal zum Arbeitsamt und Infos holen?
KK schreibt weiterhin, ich solle mich danach an das Arbeitsamt wenden. Ich bin weiterhin fest im Angestelltenverhältnis (also nicht arbeitslos!). Muß jetzt im Februar 2013 für ca. 4 Wochen ins Krankenhaus und bin mit Sicherheit danach noch einmal zusätzlich ca. 4 Wochen zur Regenerierung weiterhin arbeitsunfähig. Ich möchte nun die Angelegenheit beim Arbeitsamt vor dem Krankenhausaufenthalt regeln, damit eine nahtlose Lohnfortzahlung weiterläuft.
Mein Alter ist 64 Jahre. Werde dieses Jahr im Juli 65 Jahre. Möchte aber, wenn es irgendwie von meiner Krebserkrankung machbar ist, bis Juni 2014 noch arbeiten (seitens des Arbeitsgebers kein Problem!).
Was kommt denn jetzt beim Arbeitsamt auf mich zu? Bekomme ich Arbeitslosengeld I und wieviel ist das? Bin seit 11 Jahren bei dem selben Arbeitgeber. Ich möchte noch nicht in Rente gehen!! Kann ich mir irgendwo Formulare ausdrucken oder besser erst einmal zum Arbeitsamt und Infos holen?