Der günstigste Weg für mich zurück in die GKV?
Verfasst: 04.07.2007, 11:33
Hallo zusammen! Ich Blick nicht mehr so ganz durch (trotz lesen zahlreicher Beiträge) und hoffe mal auf Eure Hilfe!
Ich bin bis März 07 als Student in der GKV versichert gewesen. Hab mich dann exmatrikulieren lassen, da ich nur noch meine Diplomarbeit schreibe und dafür nicht eingeschrieben sein muss (umgehen der Studiengebühren!). Seit März hab ich ein Kleingewerbe angemeldet und arbeite also Selbstständig um mir etwas Geld zu verdienen. Verdiene gerade mal so 400-500EUR dadurch (hab das Glück das ich keine Miete zahlen muss!). Bin aber seither nicht krankenversichert. Wollte mich dann letzen Monat freiwilig krankenverischern, aber hätte dann die Beiträge seit März rückwirkend zalen müssen und das ist bei mir leider finanziell absolut nicht drin gewesen.
Ab September fange ich einen Job auf 600EUR Basis an, bei dem ich dann ja wieder gesetzlich versichert bin. Folgende Fragen tun sich auf:
1) Kann ich mich bis September, ohne rückwirkend Beiträge zahlen zu müssen irgendwo krankenverischern?
2) Angenommen ich ziehe das bis September ohne Krankenkasse durch, kann ich mir dann automatisch eine GKV wählen?
3) Gibt es aufgrund des neuen Gesetzes zum 01.04.07 überhaupt die Möglichkeit um die rückwirkend zu zahlenden Beiträge herumzukommen? ZB Hartz4 beantragen bis September? Dann geht ja der 600EUR Job los!
Ich hoffe auf Eure Hilfe! Vielen Dank! Gruss, Michael
Ich bin bis März 07 als Student in der GKV versichert gewesen. Hab mich dann exmatrikulieren lassen, da ich nur noch meine Diplomarbeit schreibe und dafür nicht eingeschrieben sein muss (umgehen der Studiengebühren!). Seit März hab ich ein Kleingewerbe angemeldet und arbeite also Selbstständig um mir etwas Geld zu verdienen. Verdiene gerade mal so 400-500EUR dadurch (hab das Glück das ich keine Miete zahlen muss!). Bin aber seither nicht krankenversichert. Wollte mich dann letzen Monat freiwilig krankenverischern, aber hätte dann die Beiträge seit März rückwirkend zalen müssen und das ist bei mir leider finanziell absolut nicht drin gewesen.
Ab September fange ich einen Job auf 600EUR Basis an, bei dem ich dann ja wieder gesetzlich versichert bin. Folgende Fragen tun sich auf:
1) Kann ich mich bis September, ohne rückwirkend Beiträge zahlen zu müssen irgendwo krankenverischern?
2) Angenommen ich ziehe das bis September ohne Krankenkasse durch, kann ich mir dann automatisch eine GKV wählen?
3) Gibt es aufgrund des neuen Gesetzes zum 01.04.07 überhaupt die Möglichkeit um die rückwirkend zu zahlenden Beiträge herumzukommen? ZB Hartz4 beantragen bis September? Dann geht ja der 600EUR Job los!
Ich hoffe auf Eure Hilfe! Vielen Dank! Gruss, Michael