Angestellter und Gesellschafter GmbH
Verfasst: 18.02.2013, 12:06
Erstmal wünsche ich einen angenehmen Start in die Woche, mich würde mal folgender Sachverhalt interessieren wie er SV-rechtlich betrachtet werden würde.
Eine Person geht einer Vollzeitbeschäftigung als Angestellter bei Firma A nach. Er ist gesetzlich krankenversichert und kratzt auch nicht an den Grenzen wo er es sich aussuchen könnte.
Nun möchte die Person eine Kapitalgesellschaft Firma B gründen und wird dort zu 100% Gesellschafter. Er wird dort selber aber NICHT angestellt oder arbeiten, er nutzt es als reine Kapitalanlage. Es wird praktisch eine fremde Person angestellt und zum Geschäftsführer bestellt und leitet somit die Geschicke der Firma.
Gilt die Person somit immernoch als normal Angestellter und ist somit in der GKV oder wird durch die Beteiligung eine Selbstständigkeit konstruiert die zum Verlust des Statuses führen würde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Eine Person geht einer Vollzeitbeschäftigung als Angestellter bei Firma A nach. Er ist gesetzlich krankenversichert und kratzt auch nicht an den Grenzen wo er es sich aussuchen könnte.
Nun möchte die Person eine Kapitalgesellschaft Firma B gründen und wird dort zu 100% Gesellschafter. Er wird dort selber aber NICHT angestellt oder arbeiten, er nutzt es als reine Kapitalanlage. Es wird praktisch eine fremde Person angestellt und zum Geschäftsführer bestellt und leitet somit die Geschicke der Firma.
Gilt die Person somit immernoch als normal Angestellter und ist somit in der GKV oder wird durch die Beteiligung eine Selbstständigkeit konstruiert die zum Verlust des Statuses führen würde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!