Familienversicherung und Betriebsrente

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

arno
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2013, 09:14

Familienversicherung und Betriebsrente

Beitragvon arno » 21.02.2013, 09:22

Hallo,
bin 60 Jahre alt, zur Zeit ohne Einkommen und bei meiner Frau familienversichert.
Bekomme ab 60 eine Betriebsrente ca. 560 Euro brutto. Muss ich mich selbst versichern und kann ich bei der Familienversicherung meiner Frau bleiben?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 21.02.2013, 09:44

Hallo,
nein, die Einkommensgrenze liegt bei 385,00 € - du must dich selbst versichern weil es lfd. Einkommen ist.
Wenn eine Kapitalisierung möglich ist, dann bleibt die Familienversicherung erhalten, weil es sich nicht um ein lfd. Einkommen handelt sondern um eine Einmalzahlung.
In diesem Fall würde künftig nur die Kapitalerträge angerechnet werden, aber die dürften diese Grenze mtl. wohl nicht übersteigen.
Gruss
Czauderna

arno
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2013, 09:14

Beitragvon arno » 21.02.2013, 13:18

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie viel kostet denn so eine Versicheung? Gibt es bestimmte oder kann ich eine beliebige wählen? Gibt´s Preisunterschiede?
Gruß
Arno

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 21.02.2013, 18:26

Wenn Du sonst keine weiteren Einnahmen zum Lebensunterhalt hast, dann wirst Du mit der sog. Mindestbemessung eingestuft. Dies kostet dann ca. 150,00 € und ist bei allen GKVén gleich.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste