3 Jahre nicht Versichert, was kommt auf mich zu?
Verfasst: 24.03.2013, 05:00
Guten "Morgen",
Ich bin 25 Jahre alt und habe die letzten Jahre meines Lebens etwas "versaut",
vor ca. 5 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt, bis 2010 war ich dann anscheinend noch über meine Eltern versichert (Karte war bis 06/2010 gültig).
Nach dem ich meine Arbeit gekündigt hatte, war ich beim Arbeitsamt, da hatte ich eine Sperre erhalten und nach einigen versäumten Terminen wurde mir dort auch gekündigt. Einen späteren Anlauf vor 2 Jahren wurde mir mitgeteilt, so lange ich bei meinen Eltern lebe und der verdienst des Haushalts zu hoch ist, habe ich keinen Anspruch auf Hartz4 oder ähnliches...
Wieso ich das Arbeitsamt nie ernst genommen habe kann ich nicht direkt beantworten, es war am ehesten die Scham dort überhaupt hin zu gehen und dass die Situation so lange bleiben wird, wusste ich damals auch noch nicht.
Gelebt habe ich in der Zeit von erspartem, welches sich aber auch dem Ende zugeneigt hat.
Habe mich nie mit den ganzen Konsequenzen beschäftigt,
möchte gerne mein Leben wieder etwas auf die Reihe bringen und mir demnächst Arbeit suchen.
Davor möchte ich allerdings alles andere etwas bereinigen, also mich davor wieder versichern, damit es vor den möglichen Arbeitgebern nicht ganz so blöd rüber kommt...
Kann mir jemand erklären welche Kosten nun genau auf mich zu kommen werden? Sollte man sich in so einem Fall eventuell sogar einen Anwalt suchen der einen berät?
Vielen Dank...
Ich bin 25 Jahre alt und habe die letzten Jahre meines Lebens etwas "versaut",
vor ca. 5 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt, bis 2010 war ich dann anscheinend noch über meine Eltern versichert (Karte war bis 06/2010 gültig).
Nach dem ich meine Arbeit gekündigt hatte, war ich beim Arbeitsamt, da hatte ich eine Sperre erhalten und nach einigen versäumten Terminen wurde mir dort auch gekündigt. Einen späteren Anlauf vor 2 Jahren wurde mir mitgeteilt, so lange ich bei meinen Eltern lebe und der verdienst des Haushalts zu hoch ist, habe ich keinen Anspruch auf Hartz4 oder ähnliches...
Wieso ich das Arbeitsamt nie ernst genommen habe kann ich nicht direkt beantworten, es war am ehesten die Scham dort überhaupt hin zu gehen und dass die Situation so lange bleiben wird, wusste ich damals auch noch nicht.
Gelebt habe ich in der Zeit von erspartem, welches sich aber auch dem Ende zugeneigt hat.
Habe mich nie mit den ganzen Konsequenzen beschäftigt,
möchte gerne mein Leben wieder etwas auf die Reihe bringen und mir demnächst Arbeit suchen.
Davor möchte ich allerdings alles andere etwas bereinigen, also mich davor wieder versichern, damit es vor den möglichen Arbeitgebern nicht ganz so blöd rüber kommt...
Kann mir jemand erklären welche Kosten nun genau auf mich zu kommen werden? Sollte man sich in so einem Fall eventuell sogar einen Anwalt suchen der einen berät?
Vielen Dank...