KV hat meine Versicherung nicht?
Verfasst: 02.08.2013, 00:17
Hallo
ich möchte eigentlich nur mal von euch wissen, wie ich jetzt fortfahren soll. Ich blicke nicht mehr durch, und da kann man ja nicht mehr logisch denken.
Ich war bis zum Studium ganz gewöhnlich immer bei der selben GKV "X" pflichtversichert. Studium im Ausland fertig, dann zurück in BRD hatte ich befristeten Arbeitsvertrag, und war in einer anderen GKV "Y" pflichtversichert. Das war alles 2008. Seitdem bin ich immer wieder in BRD, und auch im Ausland, weil ich dort Verwandte habe. Ich habe ein Kleingewerbe, stehe in keinem festen Arbeitsverhältnis weder hier noch dort, und verdiene monatlich ca. 800 Euro. Kurzum: Seit 2008 habe ich keine KV.
Jetzt bin ich endgültig zurück in der Heimat, und möchte mich natürlich unverzüglich versichern. Ich raffe auch nicht, warum ich mich nicht vorher darum gekümmert habe. Zumindest habe ich gleich die GKV "Y" angerufen und das so mitgeteilt, nämlich die letzte, die mich damals der Arbeitgeber ja angemeldet hatte. Dort sagte man aber ich sei nie Mitglied gewesen, und man hätte gar keine Unterlagen, obwohl ich Faxbestätigung noch in den Unterlagen gefunden habe. Wo sind dann die GKV Beiträge seitens des Arbeitgebers geflossen? Dann habe ich GKV "X" angerufen, und der nette Herr sagte, ich sei ordentlich vom Arbeitgeber damals abgemeldet worden. Das stimmt auch so.
Nun, jetzt sagt mir die KV "Y" sie könnte mich aufnehmen sobald ich in einem angestellten Verhältnis stehe. Das könnte sich aber noch einpaar Wochen hinziehen, warum sollte ich warten? Ich möchte mich unverzüglich anmelden, damit ich das auch dem zuküngitgen Arbeitgeber dann nachweisen kann.
Meine Frage ist: Kann ich mich jetzt mal freiwillig in die GKV anmelden, und sobald ich die feste Stelle habe, in pflichtversichert umwechseln. Könnte ich auch in die GKV "X" oder muss ich tatsächlich in die andere, die scheinbar einiges verschlampt hat? Zudem ist auch wichtig zu erfahren, wieviel ich zahlen müßte, da ich wie gesagt immer unter plus minus 800 euro verdiene. Ich möchte mich unverzüglich versichern, und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören.
Herzlichen Dank im voraus.
ich möchte eigentlich nur mal von euch wissen, wie ich jetzt fortfahren soll. Ich blicke nicht mehr durch, und da kann man ja nicht mehr logisch denken.
Ich war bis zum Studium ganz gewöhnlich immer bei der selben GKV "X" pflichtversichert. Studium im Ausland fertig, dann zurück in BRD hatte ich befristeten Arbeitsvertrag, und war in einer anderen GKV "Y" pflichtversichert. Das war alles 2008. Seitdem bin ich immer wieder in BRD, und auch im Ausland, weil ich dort Verwandte habe. Ich habe ein Kleingewerbe, stehe in keinem festen Arbeitsverhältnis weder hier noch dort, und verdiene monatlich ca. 800 Euro. Kurzum: Seit 2008 habe ich keine KV.
Jetzt bin ich endgültig zurück in der Heimat, und möchte mich natürlich unverzüglich versichern. Ich raffe auch nicht, warum ich mich nicht vorher darum gekümmert habe. Zumindest habe ich gleich die GKV "Y" angerufen und das so mitgeteilt, nämlich die letzte, die mich damals der Arbeitgeber ja angemeldet hatte. Dort sagte man aber ich sei nie Mitglied gewesen, und man hätte gar keine Unterlagen, obwohl ich Faxbestätigung noch in den Unterlagen gefunden habe. Wo sind dann die GKV Beiträge seitens des Arbeitgebers geflossen? Dann habe ich GKV "X" angerufen, und der nette Herr sagte, ich sei ordentlich vom Arbeitgeber damals abgemeldet worden. Das stimmt auch so.
Nun, jetzt sagt mir die KV "Y" sie könnte mich aufnehmen sobald ich in einem angestellten Verhältnis stehe. Das könnte sich aber noch einpaar Wochen hinziehen, warum sollte ich warten? Ich möchte mich unverzüglich anmelden, damit ich das auch dem zuküngitgen Arbeitgeber dann nachweisen kann.
Meine Frage ist: Kann ich mich jetzt mal freiwillig in die GKV anmelden, und sobald ich die feste Stelle habe, in pflichtversichert umwechseln. Könnte ich auch in die GKV "X" oder muss ich tatsächlich in die andere, die scheinbar einiges verschlampt hat? Zudem ist auch wichtig zu erfahren, wieviel ich zahlen müßte, da ich wie gesagt immer unter plus minus 800 euro verdiene. Ich möchte mich unverzüglich versichern, und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören.
Herzlichen Dank im voraus.