Versicherungspflicht
Verfasst: 09.10.2013, 15:24
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Grundsätzlich besteht in Deutschland ja für jede volljährige Person die Versicherungspflicht. Ich bin momentan arbeitslos und beziehe ALG1 und bin somit versichert. Anspruch auf ALG1 habe ich für 4 Monate. Wenn ich bis dahin keine neue Arbeit finde, dann würde ich normalerweise auf ALG2 - also Harz 4 heruntergestuft und wäre somit auch wieder versichert.
Das Problem ist folgendes:
Ich habe keinen Anspruch auf Harz 4, weil ich mit meinen Ersparnissen über der 10000,- € Grenze liege. Wenn ich jetzt also bis zum Ablauf meines Anspruchs auf ALG1 keine neue Arbeit finde, dann bin ich nicht mehr durch die Arbeitsagentur versichert.
Es besteht aber - wenn ich das richtig verstanden habe - die Versicherungspflicht. Würde das bedeuten, dass ich die Versicherung aus meinen Ersparnissen finanzieren müsste? Wäre ich dazu gesetzlich verpflichtet? Wenn dem so ist, kennt sich jemand aus, mit Regelungen, die in so einem Fall greifen? Habt Ihr vielleicht irgendwelche Ratschläge, was ich in so einem Fall tun könnte?
ich habe folgende Frage:
Grundsätzlich besteht in Deutschland ja für jede volljährige Person die Versicherungspflicht. Ich bin momentan arbeitslos und beziehe ALG1 und bin somit versichert. Anspruch auf ALG1 habe ich für 4 Monate. Wenn ich bis dahin keine neue Arbeit finde, dann würde ich normalerweise auf ALG2 - also Harz 4 heruntergestuft und wäre somit auch wieder versichert.
Das Problem ist folgendes:
Ich habe keinen Anspruch auf Harz 4, weil ich mit meinen Ersparnissen über der 10000,- € Grenze liege. Wenn ich jetzt also bis zum Ablauf meines Anspruchs auf ALG1 keine neue Arbeit finde, dann bin ich nicht mehr durch die Arbeitsagentur versichert.
Es besteht aber - wenn ich das richtig verstanden habe - die Versicherungspflicht. Würde das bedeuten, dass ich die Versicherung aus meinen Ersparnissen finanzieren müsste? Wäre ich dazu gesetzlich verpflichtet? Wenn dem so ist, kennt sich jemand aus, mit Regelungen, die in so einem Fall greifen? Habt Ihr vielleicht irgendwelche Ratschläge, was ich in so einem Fall tun könnte?