Anwartschaft/Ruhensbeitrag bei "Freiwilliger Versicheru
Verfasst: 21.12.2013, 13:13
Hallo alle zusammen :!: Brauche dringend Sachkundigen Rat
mich beschäftigt eine wichtige Frage zu einen Echten Falle
Arthur zieht in Betracht sich Freiwillig zu versichern bei einer GKV. Hat Wohnsitz in Deutschland und wird ihn behalten!
Aufgrund eines zurzeit sehr beschränkten Einnahmeverhältnisses ist aber ersichtlich das ca 150 Euro Monatlich nicht zu bewältigen sind!
Daher lässt sich zurzeit nur folgende Lösung einbeziehen.
Arthur zahlt im ersten Monat 150 und stellt daraufhin eine Antrag auf sogennante Anwartschaft///Ruhensbeitrag womit er auf Leistungen verzichtet und fortan einen Ruhensbeitrag von fast 50€ bezahlt!
Nach grundlicher Recherche hat Arthur jedoch nicht kräftiges erlangt.
Darf Arthur darauf bestehen aufgrund seiner Finanzlage auf Leistungen zu verzichten und den Ruhensbeitrage zu bezahlen um so der KKversicherungspflicht genüge zu werden? Vollstreckungen seitens der KK blieben ohnehin erfolglos!
Besteht die Möglichkeit im EU Ausland/Ausland eine KK abzuschließen um der Versicherungspflicht zu genügen? Wenn ja welche ist möglichst am Preiswertesten!
Ich bitte nur um Zielführende Antworten. Bitte keine wie, er solle doch dem Staate seine Aufgaben bezahlen lasse über ALG 2
Hochachtungsvoll
Activatus
mich beschäftigt eine wichtige Frage zu einen Echten Falle
Arthur zieht in Betracht sich Freiwillig zu versichern bei einer GKV. Hat Wohnsitz in Deutschland und wird ihn behalten!
Aufgrund eines zurzeit sehr beschränkten Einnahmeverhältnisses ist aber ersichtlich das ca 150 Euro Monatlich nicht zu bewältigen sind!
Daher lässt sich zurzeit nur folgende Lösung einbeziehen.
Arthur zahlt im ersten Monat 150 und stellt daraufhin eine Antrag auf sogennante Anwartschaft///Ruhensbeitrag womit er auf Leistungen verzichtet und fortan einen Ruhensbeitrag von fast 50€ bezahlt!
Nach grundlicher Recherche hat Arthur jedoch nicht kräftiges erlangt.
Darf Arthur darauf bestehen aufgrund seiner Finanzlage auf Leistungen zu verzichten und den Ruhensbeitrage zu bezahlen um so der KKversicherungspflicht genüge zu werden? Vollstreckungen seitens der KK blieben ohnehin erfolglos!
Besteht die Möglichkeit im EU Ausland/Ausland eine KK abzuschließen um der Versicherungspflicht zu genügen? Wenn ja welche ist möglichst am Preiswertesten!
Ich bitte nur um Zielführende Antworten. Bitte keine wie, er solle doch dem Staate seine Aufgaben bezahlen lasse über ALG 2
Hochachtungsvoll
Activatus