Fragen zu Wechsel PKV in GKV-Kinder
Verfasst: 22.01.2014, 17:40
Hallo.
Zunächst einmal vielen Dank an alle, die hier kompetente Tipps geben. Ich habe bereits einige Suchen laufen lassen, auf meine doch recht speziellen Fragen ist eine Antwort aber nicht herauszufiltern.
Situation: wir, verheiratet, beide freiberuflich, 2 Kinder, Einkommen der Ehefrau etwas höher als beim Ehemann, beide PKV, Kinder bei Frau mit versichert
Nun kann der Ehemann in eine Festanstellung gehen und würde in den ersten 6 Monaten gesetzlich versichert sein, danach wegen Gehaltssteigerung entweder freiwillig GKV oder wieder PKV in den alten Tarif. Gehalt dürfte über Einkommen der Frau liegen.
1. Frage: Kann ich die Kinder bei Wechsel in die GKV mitversichern?
2. Frage: wo kann man sich objektiv beraten lassen bzgl. PKV oder GKV? Dies wird sicherlich das letzte Mal sein, die freie Wahl zu haben. Mein PKV-Tarif ist ganz ok, aber riesen Selbstbehalt und die Furcht vor Horror-Beiträgen im Rentenalter.
3. Frage: gibt es gesetzliche Regelungen bzgl. einer "Ruhezeit" oder Anwartschaft bei der PKV oder regelt das jede Gesellschaft wie sie will?
Vielen Dank für evtl. Antworten.
Beste Grüße
HerrBert
Zunächst einmal vielen Dank an alle, die hier kompetente Tipps geben. Ich habe bereits einige Suchen laufen lassen, auf meine doch recht speziellen Fragen ist eine Antwort aber nicht herauszufiltern.
Situation: wir, verheiratet, beide freiberuflich, 2 Kinder, Einkommen der Ehefrau etwas höher als beim Ehemann, beide PKV, Kinder bei Frau mit versichert
Nun kann der Ehemann in eine Festanstellung gehen und würde in den ersten 6 Monaten gesetzlich versichert sein, danach wegen Gehaltssteigerung entweder freiwillig GKV oder wieder PKV in den alten Tarif. Gehalt dürfte über Einkommen der Frau liegen.
1. Frage: Kann ich die Kinder bei Wechsel in die GKV mitversichern?
2. Frage: wo kann man sich objektiv beraten lassen bzgl. PKV oder GKV? Dies wird sicherlich das letzte Mal sein, die freie Wahl zu haben. Mein PKV-Tarif ist ganz ok, aber riesen Selbstbehalt und die Furcht vor Horror-Beiträgen im Rentenalter.
3. Frage: gibt es gesetzliche Regelungen bzgl. einer "Ruhezeit" oder Anwartschaft bei der PKV oder regelt das jede Gesellschaft wie sie will?
Vielen Dank für evtl. Antworten.
Beste Grüße
HerrBert