Habe ich eine Chance in die GKV zurückzukehren?
Verfasst: 30.07.2007, 18:24
Hallo alle zusammen. Ich durchstöbere seit einigen Tagen diverse Foren mit dem Thema Krankenkassen, aber eindeutige Antworten finde ich nicht.
Zum Problem:
Ich bin September letzten Jahres aus meiner GKV ausgeschlossen worden, da ich die Beitragsänderungen nicht bei der automatischen Überweisung berücksichtigt habe. Daraus resultierten falsche Beiträge an zwei aufeinanderfolgenden Monaten. Ergebnis: Verlust der Krankenversicherung, sofortige Exmatrikulation. Das war eindeutig meine Schuld, aber mein Leben hat sich seitdem verändert.
Ich habe mehrmals Kontakt mit meiner alten GKV (IKK Nordrhein) aufgenommen, aber eine Rückkehr war nicht möglich, da keine Versicherungspflicht bestand (keine Versicherungspflichtige Anstellung).
Jetzt habe ich aber gehört, das es seit 01. April 2007 eine Versicherungspflicht gibt, und meine alte Krankenkasse mich wieder aufnehmen muss. Auf eine Anfrage bestätigte man mir das auch. Man schickt mir jetzt neue Antragsunterlagen zu. Ich müsse lediglich nachträglich die Beiträge ab April 2007 zahlen, womit ich kein Problem habe. Das Geld bekomme ich zusammen.
Einige andere Leute, und auch Foren sagen aber, das eine Rückkehr in die GKV nicht möglich sei. Ich bin nicht arbeitslos gemeldet, und beziehe generell keine Sozialleistungen.
Mache ich mir also umsonst Hoffnungen, wieder Krankenversichert zu sein, und mein Studium wieder aufnehmen zu können?
Vielen Dank im Vorraus!
Zum Problem:
Ich bin September letzten Jahres aus meiner GKV ausgeschlossen worden, da ich die Beitragsänderungen nicht bei der automatischen Überweisung berücksichtigt habe. Daraus resultierten falsche Beiträge an zwei aufeinanderfolgenden Monaten. Ergebnis: Verlust der Krankenversicherung, sofortige Exmatrikulation. Das war eindeutig meine Schuld, aber mein Leben hat sich seitdem verändert.
Ich habe mehrmals Kontakt mit meiner alten GKV (IKK Nordrhein) aufgenommen, aber eine Rückkehr war nicht möglich, da keine Versicherungspflicht bestand (keine Versicherungspflichtige Anstellung).
Jetzt habe ich aber gehört, das es seit 01. April 2007 eine Versicherungspflicht gibt, und meine alte Krankenkasse mich wieder aufnehmen muss. Auf eine Anfrage bestätigte man mir das auch. Man schickt mir jetzt neue Antragsunterlagen zu. Ich müsse lediglich nachträglich die Beiträge ab April 2007 zahlen, womit ich kein Problem habe. Das Geld bekomme ich zusammen.
Einige andere Leute, und auch Foren sagen aber, das eine Rückkehr in die GKV nicht möglich sei. Ich bin nicht arbeitslos gemeldet, und beziehe generell keine Sozialleistungen.
Mache ich mir also umsonst Hoffnungen, wieder Krankenversichert zu sein, und mein Studium wieder aufnehmen zu können?
Vielen Dank im Vorraus!