Keine KV - Festanstellung - EWR - pbeak
Verfasst: 15.08.2014, 15:57
Hallo, ich war bis zum Ende meines Studiums im Februar 2014 in der pbeakk über Eltern versichert. Dannach war ich gar nichts. Weder Arbeitslos, da ich keine Zuschüsse bekomme: Weil ich nen Bausparvertrag habe war ich nicht Arbeitslos gemeldet. da ich eh kein ALG.2 bekomme. Also kam ich auch nicht in die GKV.
Noch privat versichert, da die pbeakk mich nun nicht mehr Versichern will. Die pbeakk ist ja eine Sonderinstitution die keine neuen Mitglieder aufnimmt und aus der Mitversicherung über Eltern bin ich endgültig raus. Also hätte ich wohl meinen Bausparvertrag auflösen müssen mir Geld leihen, bis ich an das Geld vom Bausparen ran komme und mir ne PKV holen müssen. Habe ich aber nicht getan. Ich hatte einfach gar keine Versicherung.
Jetzt kann ich eine Anstellung bekommen, aber mein Boss sagt es kämen Nachzahlungen auf mich zu, weil ich ohne KV bin. Was genau passiert wenn er mich jetzt bei einer Gesetzlichen anmeldet? Muss ich dann nachträglich in einen PKV Basistarif obwohl ich nie Leistungen bezogen hatte und schon in dem selben Monat zur GKV berechtigt werde. Das wäre doch absoluter Wahnsinn!
Wer will dann welche Nachzahlungen (wie viel genau)?
Ich habe ja vorher keinen Anspruch auf GKV gehabt, weil privat Versichert und keinen Anspruch auf Hartz 4.
Wie ist das mit "über EWR-Dienstleister ohne Nachzahlungen in die GKV zurück"? Überall wird darauf hingewiesen aber nie Namen genannt. Es müsste dann ja ein Vertrag für einen zB den letzten bereits abgelaufenen Monat sein oder kündigt die GKV dann für mich automatisch den EWR, wenn ich jetzt einen gefunden hätte?
Kann mir da jemand helfen oder muss ich zur HUK gehen und nen Berater anhauen? Denn das ist das Einzige was mir noch einfällt. Ich kann ja nicht ins europäische Ausland fahren nur um mich von nem EWR Dienstleister beraten zu lassen.
Ich schätze da müsste es ziemlich viele geben die da so langsam in die Misere schliddern, wie ich.
Gruß. Chris
PS.: ich habe keine chronischen Krankheiten und bin kern Gesund.
Noch privat versichert, da die pbeakk mich nun nicht mehr Versichern will. Die pbeakk ist ja eine Sonderinstitution die keine neuen Mitglieder aufnimmt und aus der Mitversicherung über Eltern bin ich endgültig raus. Also hätte ich wohl meinen Bausparvertrag auflösen müssen mir Geld leihen, bis ich an das Geld vom Bausparen ran komme und mir ne PKV holen müssen. Habe ich aber nicht getan. Ich hatte einfach gar keine Versicherung.
Jetzt kann ich eine Anstellung bekommen, aber mein Boss sagt es kämen Nachzahlungen auf mich zu, weil ich ohne KV bin. Was genau passiert wenn er mich jetzt bei einer Gesetzlichen anmeldet? Muss ich dann nachträglich in einen PKV Basistarif obwohl ich nie Leistungen bezogen hatte und schon in dem selben Monat zur GKV berechtigt werde. Das wäre doch absoluter Wahnsinn!
Wer will dann welche Nachzahlungen (wie viel genau)?
Ich habe ja vorher keinen Anspruch auf GKV gehabt, weil privat Versichert und keinen Anspruch auf Hartz 4.
Wie ist das mit "über EWR-Dienstleister ohne Nachzahlungen in die GKV zurück"? Überall wird darauf hingewiesen aber nie Namen genannt. Es müsste dann ja ein Vertrag für einen zB den letzten bereits abgelaufenen Monat sein oder kündigt die GKV dann für mich automatisch den EWR, wenn ich jetzt einen gefunden hätte?
Kann mir da jemand helfen oder muss ich zur HUK gehen und nen Berater anhauen? Denn das ist das Einzige was mir noch einfällt. Ich kann ja nicht ins europäische Ausland fahren nur um mich von nem EWR Dienstleister beraten zu lassen.
Ich schätze da müsste es ziemlich viele geben die da so langsam in die Misere schliddern, wie ich.
Gruß. Chris
PS.: ich habe keine chronischen Krankheiten und bin kern Gesund.