Irgendwann ~2003 wurde meine Krankenversicherung gekündigt(AOK), mein Bafög lief aus und ich entschied mich erstmal weiter zu machen statt mich Arbeitslos zu melden und hatte demzufolge kein Geld.
Dann war ich eine Zeitlang Arbeitslos/Selbständig und nie hat jemand nachgefragt. Ich war jung, dumm und habe mich nicht drum gekümmert :/
Die letzten 4 Jahre war ich komplett Arbeitslos (H4) und habe eine Umschulung gemacht also war im Leistungsbezug. Danach habe ich mich wieder Selbständig gemacht, habe aber noch nicht genug Einkommen so das ich weiterhin anteilig Geld vom Arbeitsamt kriege.
Das Arbeitsamt war insoweit informiert als das ich gesagt habe ich das ich keine KV habe und sie meinten nur das ich mich selber drum kümmern muss. Das Problem wäre die Nachzahlung die mir komplett das Genick brechen würde. Und auf dem Amt war auch keiner anwesend der mir sagen konnte ob und wenn ja der Anteil während meiner Arbeitslosigkeit nachbezahlt wird und sie wirkten etwas Ratlos bei der Frage.
Also was jetzt machen? Einfach zur AOk gehen, Situation schildern und danach weinen wegen der Nachzahlung? Gibt es da Erfahrungswerte wie teuer das wird?
Nur um das zu klären würde ich mich notfalls auch nochmal komplett Arbeitslos melden oder alles andere machen.
Ich weiß im Moment nicht so wirklich vor und zurück

Dankeschön schonmal für Eure Hilfe