
Ich weiss mir gerade nicht zu helfen.
ch habe eine abgeschlossene Berufsausbildung,wohne jedoch bei meinen Eltern zur Miete und
bin mittlerweile 24 Jahre alt.
Nach 1 Jahr Arbeitslosengeld wollte ich mein Abitur über den zweiten bildungsweg nachmachen.
Das Jobcenter hat mir nicht weitergeholfen da ich U25 bin.
In dieser Zeit flog ich auch aus der Familienversicherung bei meinem Vater.
Die AOK hat mich nie angeschrieben,nur meinen Vater
Dieser hat erklärt dass ich kein Einkommen habe und er kann die
geforderten Beiträge nicht zahlen.
Nach einigen Wochen kam eine Mahnung und ich habe dieser Widersprochen.
Durch eine Klage beim Sozialgericht konnte ich krankenversicherung durch das Jobcenter bis August 2014 durchsetzen.
Ab September hatte ich einen Schulplatz um über den zweiten Bildungsweg mein Abitur nachzumachen.
Mittlerweile bin ich nun bei meiner Mutter in einer Familienversicherung.
Ich hab nun schon einiges gelesen aber es wäre nett wenn ich hier ein paar Tips erhalten könnte.
Mir erscheint die Forderung viel zu hoch,ich weiss nicht wie ich das mit Bafög bezahlen soll.
3299,31 € Beitragsrückstände von :
18,12.2013 - 19.03 2014 2145,85 €
01.09 2014 - 01.02.2015 805,01 €
Säumniszuschläge 318.00 €
Mahngebühren 30,45 €
Ich danke euch schon im voraus
lg an alle