Hallo.
Zum 01.07.2015 werden wir folgende Konstellation haben:
Ehemann: Monatlicher Gewinn aus selbständiger Tätigkeit ca. 900,00 € - zur Zeit nicht krankenversichert
Ehefrau: Monatliches Brutto aus nichtselbständiger Tätigkeit 500,00 € (hiervon wird die ges. KV abgeführt), monatlicher Gewinn aus selbständiger Tätigkeit ca. 20,00 €
Bedarfsgemeinschaft: Aufstockung durch ALG II: ca. 400,00 €
Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus?
Bleibt die Ehefrau pflichtversichert oder muss sich das Ehepaar freiwillig bei der GKV versichern, wobei die Kosten dann vermutlich den ALG II Anspruch erhöhen würden?
Viele Grüße, Gabi
Angestellt, Selbstständig und ALG II
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste