Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Sheiren
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2016, 18:32

Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Sheiren » 12.01.2016, 18:42

Hallo!
Ich hoffe, jemand kann mir noch nen Tipp oder so geben.

Leider war ich von 1.4.15-8.9.15 (also knapp 5 Monate) ohne Arbeit und habe aus dieser Zeit Beitragsrückstände.
Die damaligen Infozettel die ich zurückschicken sollte, habe ich leider nicht abgeschickt gehabt. Hatte zu der Zeit viel Stress, Private Probleme und war ebenfalls Psychisch ziemlich am Ende und habe es einfach vergessen.

Dann bekam ich vor kurzem einen Brief mit einer Forderung von knapp 3400EURO, da sie den höchsten Beitrag berechnet haben, da sie keine Einkommensunterlagen von mir hatten.

Daraufhin habe ich ihnen meine Einkünfte (0EUR, wurde von Familie unterstützt) aus der Zeit zugeschickt und drum gebeten, den Beitrag nocheinmal zu überprüfen und anzupassen (wären ja ca 150€ im Monat also ca 750EURO).

Nun bekam ich antwort...
Dort schreiben sie, dass ich ja die Möglickeit damals hatte, innerhalb eines Monats meine Einkünfte anzugeben und ich dies nicht gemacht habe. Diese sind jetzt erst eingegangen und daher ist keine Neuberechnung möglich.

Jetzt bin ich echt verzweifelt, 3600€ ist für mich verdammt viel. Ich habe keine Rücklagen und verdiene zur zeit nicht ganz 1100€, davon zahl ich Miete, Fahrkarte, essen und Handy.
Wenn Sie die richtigen Beiträge von kanpp 150€ berechnet hätte, könnte ich mir das Geld noch zusammenleihen , da das nicht soooo viel ist...aber bei dem Beitrag...


Jemand noch ein Tipp für mich, irgendeine Hilfe?
Ist das so rechtens? Immerhin haben sie ja jetzt die richtigen Daten (und ja ich weiß, ich hab selber Schuld, dass ich das erst so spät nachgereicht habe...)

Danke schonmal.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Czauderna » 12.01.2016, 22:31

Hallo,
das musst du nicht hinnehmen - die Kasse kann, und meines Wissens nach, muss sie sogar, die Einstufung rückwirkend ändern, wenn du die entsprechenden Einkommensnachweise vorlegst. Die rechtliche Grundlage kann dir sicher der Moderator Rossi dafür benennen.
Gruss
Czauderna

Aras
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 12.05.2014, 20:39

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Aras » 13.01.2016, 10:39

Du stellst formal einen Überprüfungsantrag gemäß § 44 SGB X. Darin schreibst du, dass der erlassene Beitragsbescheid rechtsfehlerhaft ist, und du in dieser Zeit keine Einkünfte hattest und auch nicht selbstständig tätig warst. In dieser Zeit wurdest du von deiner Familie unterstützt und hast ggf. deine Ersparnisse aufgebraucht. Falls nötig gibst du und andere eine eidesstattliche Versicherung hierzu ab. Der Bescheid soll zurückgenommen und durch einen korrigierten Beitragsbescheid ersetzt werden.

Sheiren
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2016, 18:32

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Sheiren » 13.01.2016, 21:36

Okay, vielen Dank ihr beiden.
Würde es auch sehr merkwürdig finden, wenn Sie das so machen könnten wie Sie wollen.
Dann werde ich morgen nochmal einen Brief an die Kasse schreiben und hoffen, dass Sie es diesmal machen.
Vlt. nennt mir bis dahin ja auch nochmal einer die rechtlichen Grundlagen dazu oderich finde was im Internet. Denke das ist immer ganz gut, wenn man sowas mit angibt.

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Dipling » 13.01.2016, 23:22

Siehe auch § 6 Abs. 5 aus den Beitragsverfahrensgrundsätzen Selbstzahler:
https://www.gkv-spitzenverband.de/media ... derung.pdf

"(5) Sofern und solange Nachweise auf Verlangen der Krankenkasse nicht vorgelegt
werden, sind für die weitere Beitragsbemessung für den Kalendertag beitragspflichtige
Einnahmen in Höhe von 1/30 der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze zugrunde zu legen. Änderungen der Beitragsbemessung nach
Satz 1 aufgrund eines später vorgelegten Nachweises sind erst zum ersten Tag
des auf die Vorlage des Nachweises folgenden Monats zu berücksichtigen, wenn
der Nachweis nach Ablauf eines Monats nach der Bekanntgabe der Beitragsfestsetzung
nach Satz 1 der Krankenkasse vorgelegt wird. "

Wenn der Beitrag erst vor kurzem festgesetzt wurde, muss im Umkehrschluss die Kasse rückwirkend neu berechnen. Infobriefe mit der Bitte um Einkommensangabe stellen noch keine Beitragsfestsetzung dar.

Sheiren
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2016, 18:32

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Sheiren » 26.01.2016, 10:17

Leider hat es bis jetzt alles nichts gebracht.
Habe einen antrag auf überprüfung gestellt. ---> wurde abgelehnt.
Habe mit denen telefoniert und die sachlage erklärt. Auch gesagt die eigentlich summe von 800 euro könne ich sofort zahlen.
Leider können sie nichts machen, da die rechtslage das so sagt.
Kann doch nicht sein...da ist man bereit seine beiträge ordentlich nachzuzahlen...und die machen es einem so schwer.
Soll jetzt einen widerspruch gegen die ablehnung des überprüfungsantrages stellen....
Mann ich könnt heulen.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Beitragsrückstände Krankenkasse

Beitragvon Czauderna » 26.01.2016, 14:05

Hallo,
mit welcher Begründung wurde der Antrag abgelehnt - schriftlich und unter Nennung einer Rechtsgrundlage ?.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste