brauche dringend hilfe!!!

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

joeka
Beiträge: 1
Registriert: 29.02.2016, 14:00

brauche dringend hilfe!!!

Beitragvon joeka » 29.02.2016, 14:21

Hallo Leute.

Meine freundin hat letztes Jahr von Mai bis ende Oktober in der schweiz gearbeitet und war dort auch versichert. Bevor sie in die schweiz ging war sie naturlich auch hier in deuschland versichert. Sie hat sich bei ihrer deutschen versicherung abgemeldet und einen nachweis erbracht das sie in der schweiz versichert ist. Als sie wieder nach Deutschland kam meldete sie sich arbeitslos. Allerdings hatte sie sich leider zu spät gemeldet und daher eine Sperrzeit aufgebrummt bekommen. In dieser Sperrzeit hatte sie eine op zwecks Krampfadern Entfernung. Meine Freundin wusste zu diesem Zeitpunkt leider nicht dass sie nicht über das Arbeitsamt versichert war. Jetzt kam anscheinend eine Rechnung über Verbandsmaterial. Und das brachte den Stein ins rollen. Jetzt hat sie alles herausgefunden und bei der Versicherung angerufen. Sie fragte nach einer rückwirkenden Krankenversicherung die sie dann selber zahlen würde. Die dame am telefon meinte es wäre möglich allerdings müsste sie dann alle Beiträge ab April bis Ende November zahlen (wir sind Anfang Dezember nach Australien für ein work and travel trip aufgebrochen). Allerdings war aie doch in dieser zwit versichert. Nunja bis auf den monat November. Nun meine Frage. Stimmt den das??? Ich meine es muss doch möglich sein dass sie sich einfach die die die Zeit zwischen dem 1.11 ( Arbeitslosen meldung und einreise nach Deutschland) und 30.11 selbst versichert oder nicht? Über eine schnelle Antwort von euch wäre ich sehr dankbar.

Lg
Chris

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: brauche dringend hilfe!!!

Beitragvon Rossi » 01.03.2016, 08:37

Ab dem Zeitpunkt, in dem die Freundin den gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz in Deutschland hat, besteht eine Versicherungspflicht und natürlich auch die Pflicht Beiträge zu zahlen.

Bei Urlaubsreisen bleibt der gewöhnliche Aufenthalt bzw. der Wohnsitz in Deutschland bestehen, da es von Anfang an nur vorübergehend war bzw. der Mittelpunkt weiterhin in Deutschland.

Aras
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 12.05.2014, 20:39

Re: brauche dringend hilfe!!!

Beitragvon Aras » 01.03.2016, 21:12

Werden die schweizerischen Versicherungsbeiträge nicht aufgrund irgendeines EU-Schweiz-Abkommens als gleichwertig erachtet?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: brauche dringend hilfe!!!

Beitragvon heinrich » 10.03.2016, 18:43

am besten, sie würde sich nur die Tage der Behandlung versichert, oder wie meinst Du dies, Fragesteller

Ich will mein Haus auch erst gegen Feuer versichern, wenn es brennt


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste