ich hoffe ihr könnt mir in meinem etwas ungewöhnlichen Fall weiterhelfen.
Ich war bis zum 31.3.2016 Student und aufgrund des verhältnismäßig geringen Nebenjobs als Journalist (Freiberufler - bis 20h pro Woche) als Student versichert. Nach meiner Exmatrikulation bleibe ich noch für rund 1,5 Monate (die derzeit laufen) Freiberufler bis Mitte Mai (zugleich aber beim Arbeitsamt "arbeitssuchend" auf eine 50%-Stelle gemeldet). Anschließend werde ich mich in einem Angestelltenverhältnis befinden (Das Unternehmen, welches die Mehrheit meiner Rechnungen erhielt, nimmt mich als normaler AN auf). Der Status "arbeitssuchend" bleibt voraussichtlich auch über Mitte Mai hinaus.
Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse wurde mir empfohlen, mich für die 6 Wochen freiwillig zu versichern und anschließend wieder zur GKV zu wechseln. Ist das so möglich und auch der praktikabelste Weg? Ein Beitragssatz von 378,01€ wurde von meiner KK vorausberechnet.
Vielen Dank für jede Hilfe!

LG,
Chris