Ablauf Krankenhauseinweisung --> Krankengeld
Verfasst: 19.05.2016, 13:40
Hallo Forum,
vielleicht kann mich jemand aufklären.
Seit ein paar Wochen bin ich leider Krank / Krank-geschrieben und mittlerweile Bezieher von Krankengeld von meiner Gesetzlichen Krankenkasse.
Das läuft folgendermaßen ab: Arzt schreibt von (z.B.) 01.'ten bis 08.'ten (8 Tage) des Monats Krank; ich reiche die entspr. Krankmeldung der Kasse ein. Mit der folgenden 2'ten Krankmeldung am 09.'ten bis zum 22.'ten (14 Tage) wird dann von der Kasse die erste Krankmeldung (8 Tage x Tagessatz) bezahlt (also Nachher, mit der Folgebescheinigung/Krankmeldung). Mit der 3'ten Krankmeldung am 23.'ten bis 28.'ten (5 Tage) wird dann dementsprechend die zweite Krankmeldung (Periode vom 09.'ten bis 22.'ten, 14 Tage) Bezahlt.
Die dritte Krankmeldung ist also derzeit unbezahlt. Mit dieser dritten Krankmeldung kam die Überweisung an ein Krankenhaus zwecks OP.
Soweit ich verstehe muss ich also nun erst-einmal in die Ambulanz, zwecks Aufnahme, eines Krankenhauses. Diese werden für das KRH und die ggf. OP alles erfassen usw.
Das heißt doch auch eine weitere Krankmeldung ausstellen. Oder ???? aber wann? .... mit der Aufnahme in der Ambulanz? (was ja nicht unbedingt zwingend gleich der Stations-Aufnahme für die OP bedeuten muss)
Es könnten durchaus einige Tage zwischen Aufnahme in der Ambulanz und dem Tatsächlichem OP Termin (Stations-Aufnahme) liegen.
Was ist üblich? oder gibt es Vorschriften?
Die OP wird ggf. auch einen kleineren Aufenthalt mit sich bringen. Muss aber nicht. Sicher ist aber, das auch nach der OP eine Arbeitsaufnahme für ein paar Wochen zwecks Nachbehandlung nicht Möglich ist. Auch hier wird eine Krankmeldung erforderlich werden.
Da die Kasse stets basierend auf der "nächsten" Krankmeldung Anweisungen des Krankengeldes vornimmt, ist es erforderlich die Krankmeldungen gleich an die Kasse weiter zuleiten ..... möglichst nicht erst wenn man aus dem Krankenhaus entlassen wird.
Wann stellt das KRH die Krankmeldung aus? was wäre noch zu beachten? denn die Krankmeldung möchte ich Zeitnah der Krankenkasse einreichen können.
Danke für Tips und Hinweise
vielleicht kann mich jemand aufklären.
Seit ein paar Wochen bin ich leider Krank / Krank-geschrieben und mittlerweile Bezieher von Krankengeld von meiner Gesetzlichen Krankenkasse.
Das läuft folgendermaßen ab: Arzt schreibt von (z.B.) 01.'ten bis 08.'ten (8 Tage) des Monats Krank; ich reiche die entspr. Krankmeldung der Kasse ein. Mit der folgenden 2'ten Krankmeldung am 09.'ten bis zum 22.'ten (14 Tage) wird dann von der Kasse die erste Krankmeldung (8 Tage x Tagessatz) bezahlt (also Nachher, mit der Folgebescheinigung/Krankmeldung). Mit der 3'ten Krankmeldung am 23.'ten bis 28.'ten (5 Tage) wird dann dementsprechend die zweite Krankmeldung (Periode vom 09.'ten bis 22.'ten, 14 Tage) Bezahlt.
Die dritte Krankmeldung ist also derzeit unbezahlt. Mit dieser dritten Krankmeldung kam die Überweisung an ein Krankenhaus zwecks OP.
Soweit ich verstehe muss ich also nun erst-einmal in die Ambulanz, zwecks Aufnahme, eines Krankenhauses. Diese werden für das KRH und die ggf. OP alles erfassen usw.
Das heißt doch auch eine weitere Krankmeldung ausstellen. Oder ???? aber wann? .... mit der Aufnahme in der Ambulanz? (was ja nicht unbedingt zwingend gleich der Stations-Aufnahme für die OP bedeuten muss)
Es könnten durchaus einige Tage zwischen Aufnahme in der Ambulanz und dem Tatsächlichem OP Termin (Stations-Aufnahme) liegen.
Was ist üblich? oder gibt es Vorschriften?
Die OP wird ggf. auch einen kleineren Aufenthalt mit sich bringen. Muss aber nicht. Sicher ist aber, das auch nach der OP eine Arbeitsaufnahme für ein paar Wochen zwecks Nachbehandlung nicht Möglich ist. Auch hier wird eine Krankmeldung erforderlich werden.
Da die Kasse stets basierend auf der "nächsten" Krankmeldung Anweisungen des Krankengeldes vornimmt, ist es erforderlich die Krankmeldungen gleich an die Kasse weiter zuleiten ..... möglichst nicht erst wenn man aus dem Krankenhaus entlassen wird.
Wann stellt das KRH die Krankmeldung aus? was wäre noch zu beachten? denn die Krankmeldung möchte ich Zeitnah der Krankenkasse einreichen können.
Danke für Tips und Hinweise