Seite 1 von 1

Beitragsrückstände

Verfasst: 23.05.2016, 07:48
von bavaria600
Hallo, ich habe mal eine Frage:
meine Tochter arbeitete bis Okt. 2015, danach hat sie sich weder arbeitslos noch arbeitssuchend gemeldet hatte also keinerlei Einkünfte bis heute nicht. Jetzt verlangt die IKK über 4000 Euro an Gesamtrückstände. Ich habe mit der IKK geredet und die sagten mir, dass meine Tochter ein paar wegen des Einkommensnachweises angeschrieben wurde sich aber nicht gemeldet hat. Danach hat die IKK sie in die Höchststufe eingeordnet.Meine Tochter war in dieser Zeit auch nicht beim Arzt. Ist die Forderung rechtens? Ich und meine Tochter wissen nicht wie wir das bezahlen sollen? Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Re: Beitragsrückstände

Verfasst: 23.05.2016, 08:12
von Rossi
Tja, in der Tat ist es so. Wenn man keine Einkommensunterlagen bei der Kasse einreicht, dann wird man zum Höchstbeitrag eingestuft. Eine Herabsetzung funktioniert auch nicht rückwirkend, erst ab dem Zeitpunkt, in dem die Einkommensunterlagen bei der Kasse eintrudeln.

Die Tatsache, dass ggf. keine Leistungen in Anspruch genommen wurden, spielt überhaupt keine Rolle.

Am besten schnellstens persönlichen Kontakt mit der Kasse aufnehmen und alles klären.

Re: Beitragsrückstände

Verfasst: 23.05.2016, 10:26
von bavaria600
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Könnte die KK kulanterweise sich mit meiner Tochter einigen?

Re: Beitragsrückstände

Verfasst: 23.05.2016, 12:24
von Czauderna
Hallo,
könnte, könnte die Kasse schon - sie muss aber nicht, denn Kulanz heißt ja, das man etwas bekommt obwohl rechtlich gesehen darauf kein Anspruch besteht. Es kommt eben darauf an, an wen man gerät und wie derjenige bzw. diejenige den vorhandenen Entscheidungsspielraum ausnutzt.
So, wie geschildert wurde die Tochter mehrfach an die Einkommenserklärung erinnert und hat nicht reagiert - die Kasse konnte nicht anders handeln, meine ich.
Gruss
Czauderna