Gestzliche Krankenkasse will meine Kinder nicht versichern!!
Verfasst: 25.05.2016, 18:25
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe ein großes Problem. Ich hoffe hier in diesem Forum kann mir weitergeholfen werden.
Meine Kinder waren bei meinem Mann mitversichert. Mein Mann ist selbstständig und war gesetzlich freiwillig versichert.
Ich selbst arbeite in Teilzeit und habe auch eine andere Krankenversicherung bei einer Gesetzlichen.
Nun ist mein Mann seit Januar 2016 im EU-Ausland und hat seinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet. Seine Krankenkassenversicherung hat er gekündigt da er in England lebt. Die Kinder sind demzufolge ebenfalls nicht mehr versichert in Deutschland.
Jetzt wollte ich die Kinder bei mir über meine Versicherung mit versichern lassen, allerdings stellt sich die Krankenkasse quer: Sie wollen die Einkommensnachweise meines Mannes sehen um die Kinder mitversichern zu können.
Dies ist für mich nun mehr als unlogisch, da er ja ohnehin nicht mehr in Deutschland versichert ist. Ob er in England versichert ist oder nicht, weiß ich selbst nicht einmal. Folglich muss es doch egal sein, da die Kinder hier in Deutschland ohne KV sind und selbst wenn er in England versichert ist, warum sollten die Kinder über ihn dann versichert werden, wenn diese in Deutschland gemeldet sind und bei mir ebenfalls leben?!
Ich hoffe mir kann jemand in dieser Sache weiterhelfen. Bin echt verzweifelt. Der Krankenkasse habe ich diesen Sachverhalt bereits erörtert, aber die lässt sich auf nichts ein und verweisen mich immer wieder da drauf, dass ich die Einkommensbelege meines Mannes beschaffen soll, unabhängig dessen das er im Ausland lebt.
Mit der Bitte um Hilfe was ich tun kann. Vielleicht gibt es ja Paragraphen die ich der KV nennen kann, damit sie meine Kinder endlich mit aufnehmen!!??
Vielen Dank im Voraus.
D.S.
ich habe ein großes Problem. Ich hoffe hier in diesem Forum kann mir weitergeholfen werden.
Meine Kinder waren bei meinem Mann mitversichert. Mein Mann ist selbstständig und war gesetzlich freiwillig versichert.
Ich selbst arbeite in Teilzeit und habe auch eine andere Krankenversicherung bei einer Gesetzlichen.
Nun ist mein Mann seit Januar 2016 im EU-Ausland und hat seinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet. Seine Krankenkassenversicherung hat er gekündigt da er in England lebt. Die Kinder sind demzufolge ebenfalls nicht mehr versichert in Deutschland.
Jetzt wollte ich die Kinder bei mir über meine Versicherung mit versichern lassen, allerdings stellt sich die Krankenkasse quer: Sie wollen die Einkommensnachweise meines Mannes sehen um die Kinder mitversichern zu können.
Dies ist für mich nun mehr als unlogisch, da er ja ohnehin nicht mehr in Deutschland versichert ist. Ob er in England versichert ist oder nicht, weiß ich selbst nicht einmal. Folglich muss es doch egal sein, da die Kinder hier in Deutschland ohne KV sind und selbst wenn er in England versichert ist, warum sollten die Kinder über ihn dann versichert werden, wenn diese in Deutschland gemeldet sind und bei mir ebenfalls leben?!
Ich hoffe mir kann jemand in dieser Sache weiterhelfen. Bin echt verzweifelt. Der Krankenkasse habe ich diesen Sachverhalt bereits erörtert, aber die lässt sich auf nichts ein und verweisen mich immer wieder da drauf, dass ich die Einkommensbelege meines Mannes beschaffen soll, unabhängig dessen das er im Ausland lebt.
Mit der Bitte um Hilfe was ich tun kann. Vielleicht gibt es ja Paragraphen die ich der KV nennen kann, damit sie meine Kinder endlich mit aufnehmen!!??
Vielen Dank im Voraus.
D.S.