Hallo liebe Mitglieder
Ich stehe vor einem großem Problem.
Ich bin jetzt 22 und war fast mein ganzes Leben bei meiner Großmutter Familienversichert.
Da ich vor kurzem meine Krankenkassenkarte verloren hatte wollte ich eine neue beantragen. Jedoch sagte mir die DAK heute das die Gamilienversicherung zu meinem 18. Geburtstag beendet wurde, benachrichtig wurde ich diesbezüglich jedoch nicht. Ich habe sogar weiterhin Infopost und sogar das Schreiben in dem man ein Bild für die neue Krankenkassenkarte beifügen sollte erhalten.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich akut zum Arzt muss da sich in den letzten drei Tagen eine Art Abszess an meinem linkem Unterkiefer gebildet hat.
Ich hab natürlich die DAK angerufen und gefragt wo denn die Unterlagen für das neue Versicherungsverhältniss bleiben und daraufhin sagte man mir das die Versicherungssituation noch geklärt werden müsse.
Ich bin natürlich trotzdem heute zum Zahnarzt und habe ihm die Situation erklärt. Leider konnte er mich ohne Versichertenkarte nicht behandeln aber haz sich kurz Zeit genommen das ganze abzutasten und hat mir dankenderweise für einen Tag Antibiotika mitgegeben.
Er meinter ausserdem das ich direkt am nächsten Tag ins Krankenhaus soll da diese eine Behandlungspflicht haben und er in der Situation einen akuten Behandlungsnotfall sieht.
Daher meine Fragen, darf ich einfach so ins Krankenhaus und kann mir dabei sicher sein behandelt zu werden und wie kläre ich das jetzt am Besten mit der KV das ich schnellstmöglich wieder versichert bin da ich ja jetzt anscheinend 4 Jahre nicht versichert war obwohl ich weiterhin ganz normal zum Arzt gegangen bin.
Ich danke euch für jede Hilfe.
Grüße
Felix
(Edit)
Da ich ja jetz sogesehen Schulden durch die Kassenbeiträgen die ich entrichten hätte müssen habe, habe ich mich gerade mal etwas Informiert und würde gerne wissen ob das ganze da es 4 Jahre her ist nicht schon verjährt ist da ich diese Beiträge ja unwissentlich nicht gezahlt habe da ich keine Benachrichtigung bezüglich der Auflösung des Versicherungsverhältnis bekommen hatte.
Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2016, 00:42
Re: Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
Nun ja, Du solltest erst einmal klären, warum die DAK die Familienversicherung mit der Vollendung des 18. Lebensjahres beendet hat.
Denn eine Familienversicherung ist auch bis zum 23. Lebensjahr möglich, wenn man arbeitslos ist oder sich in Ausbildung befindet.
Denn eine Familienversicherung ist auch bis zum 23. Lebensjahr möglich, wenn man arbeitslos ist oder sich in Ausbildung befindet.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2016, 00:42
Re: Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
Ich war über meine Oma Familienversichert. Diese wurde jedoch ein Pflegefall und meine Tante wurde als Bevollmächtigte für sie eingetragen und hat ohne mein Wissen das Versicherungsverhältniss gekündigt.
Re: Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
Okay, wie sieht es aus. Leben die leiblichen Eltern noch und sind diese ggf. selber Mitglied bzw. in der GKV versichert?!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2016, 00:42
Re: Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
Also man muss dazu sagen das ich meinen Vater nicht kenne und meine Mutter seit ich klein war ein Kontaktverbot besitzt. Daher war ja meine Oma für mich zuständig und ich somit auch bei ihr mitversichert.
Re: Familienversicherung gekündigt ohne Benachrichtigung
wovon lebst Du ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste