Krankenkassenbeiträge aus Vermietung und Verpachtung
Verfasst: 15.11.2016, 11:39
Da ich zur Zeit Hausfrau bin, bin ich gesetzlich bei meinem Mann Familienversichert.
Mein Mann erzielt Einkünfte aus Arbeit und Vermietung von 2 Wohnungen.
Meine Mutter möchte mir in naher Zukunft einen nicht mehr bewirtschafteten Bauernhof, mit verpachteten Flächen sowie ein Mietshaus übergeben.
Ich werde dann aus insgesamt 6 Mietwohnungen Einnahmen erzielen, jedoch ist noch ein nicht unbedenklicher Betrag an Kredit zurückzuzahlen, des weiteren müssen umfangreiche Reparaturmaßnahmen vorgenommen werden. Das Haus wurde 1965 erbaut und benötigt eine rundum Renovierung. Ein Kostenvoranschlag von 150.000,00 bis 200.000,00 Euro liegt vor.
Die Mieteinnahmen sind zur Deckung des aufzunehmenden Darlehens vorgesehen.
Muss ich mich dann selbst Krankenversichern?
Ab welchem Einkommensbetrag muss man sich selbst krankenversichern?
Mein Mann möchte sich von mir trennen. Wie sieht es dann mit der Krankenversicherung aus?
Mein Mann erzielt Einkünfte aus Arbeit und Vermietung von 2 Wohnungen.
Meine Mutter möchte mir in naher Zukunft einen nicht mehr bewirtschafteten Bauernhof, mit verpachteten Flächen sowie ein Mietshaus übergeben.
Ich werde dann aus insgesamt 6 Mietwohnungen Einnahmen erzielen, jedoch ist noch ein nicht unbedenklicher Betrag an Kredit zurückzuzahlen, des weiteren müssen umfangreiche Reparaturmaßnahmen vorgenommen werden. Das Haus wurde 1965 erbaut und benötigt eine rundum Renovierung. Ein Kostenvoranschlag von 150.000,00 bis 200.000,00 Euro liegt vor.
Die Mieteinnahmen sind zur Deckung des aufzunehmenden Darlehens vorgesehen.
Muss ich mich dann selbst Krankenversichern?
Ab welchem Einkommensbetrag muss man sich selbst krankenversichern?
Mein Mann möchte sich von mir trennen. Wie sieht es dann mit der Krankenversicherung aus?