Ehefrau mit Beschäftigung im Ausland aber Wohnsitz in Deutschland
Verfasst: 24.01.2017, 23:08
Hallo Forum,
ich habe schon an mehreren Stellen recherchiert aber konnte leider kein Szenario finden, welches unserem gleicht.
Zur Situation:
Meine Frau (nicht-EU Bürgerin) und ich sind vor kurzem nach Deutschland gezogen. Ich bin bei einem deutschen Arbeitgeber angestellt
und gesetzlich krankenversichert. Meine Frau ist bei einem britischen Arbeitgeber beschäftigt, bezieht Gehalt in Pfund Sterling (GBP)
und führt auch dort Steuern ab. In Großbritannien gibt es nicht das Krankenkassensystem wie in Deutschland. Dort ist jeder "automatisch" über
den NHS (National Health Service) versichert. Nun hat Sie allerdings ihren Wohnsitz in Deutschland und ist nur ca. eine Woche pro Monat geschäftlich
in Großbritannien. So wie ich es verstehe, ist Familienverischerung keine Option, da Sie über der Einkommensgrenze liegt.
Welche anderen Option zur KV gibt es und welches wäre die kosteneffektivste Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
ich habe schon an mehreren Stellen recherchiert aber konnte leider kein Szenario finden, welches unserem gleicht.
Zur Situation:
Meine Frau (nicht-EU Bürgerin) und ich sind vor kurzem nach Deutschland gezogen. Ich bin bei einem deutschen Arbeitgeber angestellt
und gesetzlich krankenversichert. Meine Frau ist bei einem britischen Arbeitgeber beschäftigt, bezieht Gehalt in Pfund Sterling (GBP)
und führt auch dort Steuern ab. In Großbritannien gibt es nicht das Krankenkassensystem wie in Deutschland. Dort ist jeder "automatisch" über
den NHS (National Health Service) versichert. Nun hat Sie allerdings ihren Wohnsitz in Deutschland und ist nur ca. eine Woche pro Monat geschäftlich
in Großbritannien. So wie ich es verstehe, ist Familienverischerung keine Option, da Sie über der Einkommensgrenze liegt.
Welche anderen Option zur KV gibt es und welches wäre die kosteneffektivste Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße