Beendigung Selbständige Tätigkeit
Verfasst: 31.01.2017, 21:10
Ende 2017 kann ich mit Abschlag 9,6% in die Rente mit 63 gehen. Z.Zt. bin ich Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH und halte 100% der Geschäftsanteile. Für die KV werden meine Einkünfte aus Kapitalvermögen, aus Gewerbebetrieb ( Vermietung und Verpachtung weg. Betriebsaufspaltung) und aus "nichtselbständiger" Tätigkeit (Gehalt GmbH) berücksichtigt.
Um bei der Rente mit 63 keine weiteren Kürzungen hinnehmen zu müssen, muss ich meine "nichtselbständige" Tätigkeit sowie die Betriebsaufspaltung beenden.
Reicht es für die KV aus, wenn ich 50% der GmbH-Anteile abgebe oder müssen es mehr als 50% sein um die selbständige Tätigkeit zu beenden?
Um bei der Rente mit 63 keine weiteren Kürzungen hinnehmen zu müssen, muss ich meine "nichtselbständige" Tätigkeit sowie die Betriebsaufspaltung beenden.
Reicht es für die KV aus, wenn ich 50% der GmbH-Anteile abgebe oder müssen es mehr als 50% sein um die selbständige Tätigkeit zu beenden?