Rueckkehr aus dem Ausland
Verfasst: 12.04.2017, 00:29
Hallo,
ich werde demnaechst aus de, nicht-EU Ausland nach Deutschland zurueckkehren. Als Schueler und Student (in DE) war ich immer ueber meine Eltern privat versichert (mein Vater ist Beamter). Ich bin mir nicht sicher ob dieser Versicherungsschutz mittlerweile gekuendigt wurde (aber ich bin jetzt Mitte 30, denke also kaum, dass so eine "Kinderversicherung" noch greift).
Direkt nach dem Studium bin ich als Doktorand, ins nicht-EU ausland gezogen und hatte dort anfangs eine Auslandsreiseversicherung und anschliessend war ich als Student/dann als Arbeitnehmer ueber die dortige Universitaet bzw. meinen Arbeitgeber "privat versichert".
Wenn ich jetzt (nach 7 Jahren) nach Deutschland zurueckkehre, wie kann ich einer GKV beitreten? Muss ich eine angestellte Arbeit annehmen? Wenn ja wie lange? Wie hoch sind die monatlichen Beitraege?
Ich habe eigentlich im Moment nicht vor im naechsten Jahre zu arbeiten, meine Frau erwartet ein Kind und ich habe etwas Geld auf der Kante um 1-2 Jahr zu Hause (in DE) zu bleiben und mich um die Kinder zu kuemmern - dafuer haette ich aber gerne einen Versicherungsschutz.
ich werde demnaechst aus de, nicht-EU Ausland nach Deutschland zurueckkehren. Als Schueler und Student (in DE) war ich immer ueber meine Eltern privat versichert (mein Vater ist Beamter). Ich bin mir nicht sicher ob dieser Versicherungsschutz mittlerweile gekuendigt wurde (aber ich bin jetzt Mitte 30, denke also kaum, dass so eine "Kinderversicherung" noch greift).
Direkt nach dem Studium bin ich als Doktorand, ins nicht-EU ausland gezogen und hatte dort anfangs eine Auslandsreiseversicherung und anschliessend war ich als Student/dann als Arbeitnehmer ueber die dortige Universitaet bzw. meinen Arbeitgeber "privat versichert".
Wenn ich jetzt (nach 7 Jahren) nach Deutschland zurueckkehre, wie kann ich einer GKV beitreten? Muss ich eine angestellte Arbeit annehmen? Wenn ja wie lange? Wie hoch sind die monatlichen Beitraege?
Ich habe eigentlich im Moment nicht vor im naechsten Jahre zu arbeiten, meine Frau erwartet ein Kind und ich habe etwas Geld auf der Kante um 1-2 Jahr zu Hause (in DE) zu bleiben und mich um die Kinder zu kuemmern - dafuer haette ich aber gerne einen Versicherungsschutz.