Ende der Familienversicherung, was tun?
Verfasst: 11.09.2007, 12:14
Hallo,
vorab vielen Dank für die Mühen... ich bin leider etwas ratlos.
Vor 8 Jahren war ich für 3 Jahre Arbeitnehmer und in einer GKV.
Dann 1 Jahr selbständig mit Höchstbeitrag in der gleichen KV.
Seit 4 Jahren in der Familienversicherung meiner Frau (GKV, gleiche KV), kein Einkommen, nur Hausmann.
Ab 2008 erhalte ich Mieteinkünfte, die die Einkommensgrenze für die Familienversicherung der GKV überschreiten.
Konkret: ich habe dann abzüglich Werbungskosten 460 Euro/Monat.
Was kann ich machen um angemessen Beiträge zu KV zu zahlen?
Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und über 250 Euro/Monat bei der jetzigen GKV zahlen?
Danke,
biko
vorab vielen Dank für die Mühen... ich bin leider etwas ratlos.
Vor 8 Jahren war ich für 3 Jahre Arbeitnehmer und in einer GKV.
Dann 1 Jahr selbständig mit Höchstbeitrag in der gleichen KV.
Seit 4 Jahren in der Familienversicherung meiner Frau (GKV, gleiche KV), kein Einkommen, nur Hausmann.
Ab 2008 erhalte ich Mieteinkünfte, die die Einkommensgrenze für die Familienversicherung der GKV überschreiten.
Konkret: ich habe dann abzüglich Werbungskosten 460 Euro/Monat.
Was kann ich machen um angemessen Beiträge zu KV zu zahlen?
Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und über 250 Euro/Monat bei der jetzigen GKV zahlen?
Danke,
biko