Krankenkasse hat zum Beschäftigungsverhältn. Fragen - Will Lohnabrechnungen einsehen
Verfasst: 03.06.2017, 14:01
Hallo Gemeinde,
mir kommt es sehr suspekt vor aber die Krankenkasse möchte Unterlagen einsehen. (z.B. Lohn & Gehaltsabrechnungen)
Zum Hintergrund: seit Okt 2016 arbeite ich für ein Unternehmen welches mich ordnungsgemäß bis laufend als Mitglied bei der Krankenkasse angemeldet hat. (so schreibt mir die Krankenkasse) ... jedoch so schreibt die Krankenkasse weiter...: zum Beschäftigungsverhältnis sind noch einige Fragen offen. Eine Klärung dieser Fragen kann möglicherweise auch Auswirkungen auf Ihre Rentenansprüche haben und ist daher auch für Sie von Bedeutung.
Bitte füllen Sie den Fragebogen aus.....
In dem o.g. Fragebogen werde ich gebeten:
1.) Angaben zum Beschäftigungsverhältnis
2.) detailierte Angaben zu erhaltenen Lohnzahlungen zu machen und diese Lohnabrechnungen beizufügen. Orginal.... man sendet diese nach Überprüfung zurück.
3.) habe ich Abrechnungen erhalten Ja / Nein
4.) Wann wurde das Verhältnis tatsächlich beendet?
5.) Von wem wurde gekündigt? AG oder AN
6. ) sind Sie wegen unberechtigter Kündigung ..... nicht Lohn / Gehalt ..... arbeitsgerichtlich gegen AG vorgegangen? (man bitte um das Urteil/Vergleich)
7.) Habe ich auf Lohn / Gehalt verzichtet?
Oben genanntes ist mir sehr suspekt und widerspricht sich selbst. Zum einem bin ich angemeldet durch AG bis "laufend" d.h. ungekündigt.
Und mir ist die Fragestellung: ...zum Beschäftigungsverhältnis sind noch einige Fragen offen. Eine Klärung dieser Fragen kann möglicherweise auch Auswirkungen auf Ihre Rentenansprüche...... Sehr sehr Merkwürdig. Entweder bin ich angemeldet und es werden Beiträge (für Krankenkassenbeiträge UND Rentenkasse) abgeführt oder nicht. Ein Mix ist mir nicht bekannt, Diese stehen auch in einem Zusammenhang.
Ich frage mich welche Ungereimtheiten hier vorliegen können; kann die Krankenkasse Einsichtnahme fordern?
Jemandem ähnliches bekannt?
Ich möchte hier nicht über die von der Krankasse, hinter dem Rücken des AG, Unterlagen bereitstellen und ggf. Ärger mit dem AG erhalten zumal mein Arbeitsvertrag gerade verlängert wurde.
mir kommt es sehr suspekt vor aber die Krankenkasse möchte Unterlagen einsehen. (z.B. Lohn & Gehaltsabrechnungen)
Zum Hintergrund: seit Okt 2016 arbeite ich für ein Unternehmen welches mich ordnungsgemäß bis laufend als Mitglied bei der Krankenkasse angemeldet hat. (so schreibt mir die Krankenkasse) ... jedoch so schreibt die Krankenkasse weiter...: zum Beschäftigungsverhältnis sind noch einige Fragen offen. Eine Klärung dieser Fragen kann möglicherweise auch Auswirkungen auf Ihre Rentenansprüche haben und ist daher auch für Sie von Bedeutung.
Bitte füllen Sie den Fragebogen aus.....
In dem o.g. Fragebogen werde ich gebeten:
1.) Angaben zum Beschäftigungsverhältnis
2.) detailierte Angaben zu erhaltenen Lohnzahlungen zu machen und diese Lohnabrechnungen beizufügen. Orginal.... man sendet diese nach Überprüfung zurück.
3.) habe ich Abrechnungen erhalten Ja / Nein
4.) Wann wurde das Verhältnis tatsächlich beendet?
5.) Von wem wurde gekündigt? AG oder AN
6. ) sind Sie wegen unberechtigter Kündigung ..... nicht Lohn / Gehalt ..... arbeitsgerichtlich gegen AG vorgegangen? (man bitte um das Urteil/Vergleich)
7.) Habe ich auf Lohn / Gehalt verzichtet?
Oben genanntes ist mir sehr suspekt und widerspricht sich selbst. Zum einem bin ich angemeldet durch AG bis "laufend" d.h. ungekündigt.
Und mir ist die Fragestellung: ...zum Beschäftigungsverhältnis sind noch einige Fragen offen. Eine Klärung dieser Fragen kann möglicherweise auch Auswirkungen auf Ihre Rentenansprüche...... Sehr sehr Merkwürdig. Entweder bin ich angemeldet und es werden Beiträge (für Krankenkassenbeiträge UND Rentenkasse) abgeführt oder nicht. Ein Mix ist mir nicht bekannt, Diese stehen auch in einem Zusammenhang.
Ich frage mich welche Ungereimtheiten hier vorliegen können; kann die Krankenkasse Einsichtnahme fordern?
Jemandem ähnliches bekannt?
Ich möchte hier nicht über die von der Krankasse, hinter dem Rücken des AG, Unterlagen bereitstellen und ggf. Ärger mit dem AG erhalten zumal mein Arbeitsvertrag gerade verlängert wurde.