Welche KV bei einer Honorartätigkeit?
Verfasst: 06.01.2018, 17:57
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hatte es schon ein wenig über die Suche versucht, aber nichts passendes gefunden.
Meine Frau wird eine Honorartätigkeit anfangen und dadurch aus der Familienkrankenversicherung ausscheiden, sie verdient dann zu viel (!).
Von einer Bekannten habe ich erfahren, dass meine Frau sich jetzt entweder freiwillig KV-versichern müsste oder privat.
So wie ich im Internet gesehen habe, unterscheiden sich diese Versicherungsarten ziemlich im Beitrag. Wir haben die Hoffnung, dass meine Frau in der näheren Zukunft eine Festanstellung bekommt, aber für den Moment muss sie eine andere Art der KV wählen.
Hat jemand von den Mitgliedern in diesem Forum schon mal von so einem Fall gehört oder sogar selber erlebt?
Welche Lösung würde sie mit den nötigen Umfängen absichern, aber auch gleichzeitig wieder schnell in die GKV entlassen?
Scheinbar ist es auch nicht so einfach wieder aus der PKV raus zukommen.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jens-Uwe
ich bin neu in diesem Forum und hatte es schon ein wenig über die Suche versucht, aber nichts passendes gefunden.
Meine Frau wird eine Honorartätigkeit anfangen und dadurch aus der Familienkrankenversicherung ausscheiden, sie verdient dann zu viel (!).
Von einer Bekannten habe ich erfahren, dass meine Frau sich jetzt entweder freiwillig KV-versichern müsste oder privat.
So wie ich im Internet gesehen habe, unterscheiden sich diese Versicherungsarten ziemlich im Beitrag. Wir haben die Hoffnung, dass meine Frau in der näheren Zukunft eine Festanstellung bekommt, aber für den Moment muss sie eine andere Art der KV wählen.
Hat jemand von den Mitgliedern in diesem Forum schon mal von so einem Fall gehört oder sogar selber erlebt?
Welche Lösung würde sie mit den nötigen Umfängen absichern, aber auch gleichzeitig wieder schnell in die GKV entlassen?
Scheinbar ist es auch nicht so einfach wieder aus der PKV raus zukommen.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jens-Uwe