Familienversicherung bei Mieteinnahmen
Verfasst: 23.08.2018, 12:40
Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu hier und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin gesetzlich versichert, noch in Elternzeit, mein Kind ist bei mir familienversichert. In ein paar Monaten endet meine Elternzeit und ich werde eine neue Arbeit beginnen. Mein Kind hat seit kurzem durch ein Erbe Mieteinnahmen über der 400?-Euro-Grenze der gesetzlichen Kasse.
Ist es korrekt, dass mein Kind deshalb nicht mehr bei mir familienversichert sein kann und selbst versichert werden muss? Wenn ja, muss diese Versicherung freiwillig gesetzlich sein oder könnte ich das Kind privat versichern? Gibt es irgendwelche Fristen oder kann ich das machen, wenn ich die neue Arbeit starte? Ich finde leider nichts dazu. Meine Kasse möchte ich (noch) nicht fragen, solange ich mich so schlecht auskenne.
Danke für eure Hilfe,
Schneeweißchen
ich bin ganz neu hier und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin gesetzlich versichert, noch in Elternzeit, mein Kind ist bei mir familienversichert. In ein paar Monaten endet meine Elternzeit und ich werde eine neue Arbeit beginnen. Mein Kind hat seit kurzem durch ein Erbe Mieteinnahmen über der 400?-Euro-Grenze der gesetzlichen Kasse.
Ist es korrekt, dass mein Kind deshalb nicht mehr bei mir familienversichert sein kann und selbst versichert werden muss? Wenn ja, muss diese Versicherung freiwillig gesetzlich sein oder könnte ich das Kind privat versichern? Gibt es irgendwelche Fristen oder kann ich das machen, wenn ich die neue Arbeit starte? Ich finde leider nichts dazu. Meine Kasse möchte ich (noch) nicht fragen, solange ich mich so schlecht auskenne.
Danke für eure Hilfe,
Schneeweißchen