Seite 1 von 1
KONTOAUSZÜGE?
Verfasst: 16.10.2007, 15:12
von Björn
Hallo zusammen,
ich zahle jetzt im 2.Jahr meine GKV selbst, nachdem ich ALG2 gekündigt habe. Da ich Zuhause wohne geht das schon..vorerst freiwilliges Mitglied zu bleiben.
Wie vergangenes Jahr kommt wieder die Beitragsberechnung/Einkommenserklärung per Post.
Bei mir hat sich keine Änderung ergeben, dass ich bei 125,- Euro im Monat
bleibe...ich glaube bis 800 Euro darf man verdienen um bei 125 Euro im Monat zu bleiben..
Jetzt wollen die neuerdings die KONTOAUSZÜGE sehen? Ich meine ich hab
eh keine Einnahmen gross drauf, aber geht das nicht etwas zu weit? Auch wenn sich nichts neues ergeben hat? Ist ja wie beim ALG 2...
Kommt mir komisch vor! ?
Gruss an ALLE
Verfasst: 16.10.2007, 23:10
von Sonya
Hi
Das ist leider so. Als Freiwilliges Mitglied wird der Beitrag nach allen Einnahmen berechnet. Alternativ wirst du bestimmt auch Einkommensteuerbescheide oder Erklärung eines Steuerberaters einreichen können. Wenn du die nicht hast, bleiben ja nur Kontobelege.
Verfasst: 17.10.2007, 00:17
von Rossi
Na ja, ob das leider so ist, da habe ich meine Bedenken!!!
Die Rechtsprechung im SGB II hinsichtlich der Vorlage von Kontoauszüge war ziemlich eindeutig. So ohne weiteres kann man die Kontoauszüge nicht fordern. Nur in begründeten Einzelfällen - wenn bspw. erhebliche Zweifel an den Angaben des Kunden bestanden haben - konnte der SGB II Träger die Kontoauszüge fordern.
Ob dieses nunmehr auch im Bereich des SGB V zu übertragen ist, wage ich zu bezweifeln.
Es stellt sich die Frage Sonja, wovon lebst Du denn zur Zeit? Hast Du eigene Einkünfte, die nachgewiesen werden können?!?
Verfasst: 17.10.2007, 09:28
von Björn
Hallo Zusammen,
naja ich bekomme von meinen Eltern zur Zeit was, und etwas erspartes
ist noch da, aber keine Zinserträge....keine dolle Summe......
Ich werd auf jeden Fall in der nächsten Zeit einen 400 Euo Job + irgendwo
machen, dann ist die gkv ja auch abgedeckt.
Die Kontoauszüge lass ich erstmal weg...
Werd denen halt schreiben, dass ich von meinen Eltern unterstützt werde oder?
Danke auf jeden Fall für eure schnellen INFOS.
netten Gruss
Verfasst: 13.12.2007, 15:12
von Björn
also ich musste meine Kontoauszüge vorlegen, nurmal so wenn andere das auch betrifft...

Verfasst: 14.12.2007, 00:06
von Rossi
Aha, hat denn der Sachbearbeiter der KV, der die Kontoauszüge gefordert hat ne explizite Rechtsgrundlage dafür, bzw. hat er die Vorlage begründet???
Es ist schon abenteuerlich, was manchmal gefordert wird?
Aber;;;; wer nichts zu verbergen hat, der kann natürlich seine Kontoauszüge vorlegen.
Verfasst: 31.12.2007, 22:19
von Björn
Hi Rossi,
ja aufeinmal dieses Jahr wurde es verlängt! Ne war nur ein rumgestottere bezüglich Allgemeinheit und so.
hab nix zu verbergen, aber trotzdem schon allerhand in wieweit man hier
zu gläsernden Menschen gemacht wird
