Freiwillig in der GKV
Verfasst: 10.11.2020, 14:56
Hallo,
folgendes: Ich bin 58 Jahre und 5 Monate alt, Ledig ohne Kinder. Ich bin seit 40 Jahren bei einem großen Unternehmen beschäftigt, die Aufgrund Corona Stellen abbauen möchten. Deswegen wird den älteren Mitarbeitern ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsleben mit einer Abfindung schmackhaft gemacht. Soweit so gut, nun möchte ich also ab 01/2021 von dem Geld der Abfindung (ca 315000€ Brutto) leben. Das bedeutet , ich muß mich freiwillig Krankenversichern. Ich bin bei der AOK, und möchte das auch bleiben. Jetzt scheint mir das aber sehr Kompliziert, wie sich nun mein zukünftiger Beitrag errechnet. Kann es sein, das ich die ersten 12 Monate den Höchstsatz (ca 800€/Monat) zahlen muß? Und ab dem zweiten Jahr dann deutlich weniger?
Beim ersten Gespräch mit der AOK, meinten die nur das sie den Abfindungsvertrag sehen müssten, um den Beitrag zu berechnen. Den habe ich aber noch nicht, hab auch noch nicht unterschrieben.
Kann mir da jemand was zu sagen?
folgendes: Ich bin 58 Jahre und 5 Monate alt, Ledig ohne Kinder. Ich bin seit 40 Jahren bei einem großen Unternehmen beschäftigt, die Aufgrund Corona Stellen abbauen möchten. Deswegen wird den älteren Mitarbeitern ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsleben mit einer Abfindung schmackhaft gemacht. Soweit so gut, nun möchte ich also ab 01/2021 von dem Geld der Abfindung (ca 315000€ Brutto) leben. Das bedeutet , ich muß mich freiwillig Krankenversichern. Ich bin bei der AOK, und möchte das auch bleiben. Jetzt scheint mir das aber sehr Kompliziert, wie sich nun mein zukünftiger Beitrag errechnet. Kann es sein, das ich die ersten 12 Monate den Höchstsatz (ca 800€/Monat) zahlen muß? Und ab dem zweiten Jahr dann deutlich weniger?
Beim ersten Gespräch mit der AOK, meinten die nur das sie den Abfindungsvertrag sehen müssten, um den Beitrag zu berechnen. Den habe ich aber noch nicht, hab auch noch nicht unterschrieben.
Kann mir da jemand was zu sagen?