Seite 1 von 1

Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 28.01.2022, 15:30
von tobiasmty
Guten Tag,

ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Zur Zeit bin ich im Bezug von Elterngeld und habe keine weiteren Einkünfte. Versichert bin ich zur Zeit bei einer kleinen BKK als freiwillig versichertes Mitglied (Student über 30).
Meine Frau ist bei der Barmer versichert. Ihre Beiträge übernimmt das Jobcenter, da sie im ALG2-Bezug ist.

Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass ich für den Zeitraum des Elterngeldbezugs beitragsfrei versichert sei oder mich zumindest über meine Frau familienversichern könne.
Meine Krankenkasse fordert nun aber dennoch den Mindestbeitrag.

Ist das richtig so? Und falls ja: Könnte ich mich über meine Frau versichern oder ist das nicht möglich, da sie im ALG2-Bezug ist?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Tobias

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 28.01.2022, 16:59
von Czauderna
Hallo und willkommen im Forum
Grundsätzlich ist es möglich, dass eine Familienversicherung erfolgen kann - der Bezug von ALG-2 durch den/die Hauptversicherte spielt dabei keine Rolle.
Was die Beitragsfreiheit betrifft - hier mal ein Link zu einer Krankenkasse - https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/informationen-versicherte/veraenderung-berufliche-situation/freiwillige-krankenversicherung-tk/haeufige-fragen-zu-beitraegen-fuer-freiwillig-versicherte/ich-bin-freiwillig-versicherter-arbeitnehmer-in-elternzeit--wie--2035666?tkcm=aaus

Ich empfehle, sich mit den beiden Krankenkassen in Verbindung zu setzen und das abzuklären. Es sollte doch sowieso auch möglich sein als Student bei der Ehefrau familienversichert zu sein.
Gruss
Czauderna

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 28.01.2022, 18:04
von tobiasmty
Danke für die hilfreiche Antwort. Werde mich jetzt nochmal an meine Kasse wenden und ansonsten die Familienversicherung über meine Frau beantragen.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass in der Praxis die Versicherung beitragsfrei gestellt wird, wenn dem Grunde nach eine Familienversicherung bei einer anderen Kasse für einen bestimmten Zeitraum möglich wäre um nicht extra einen Wechsel vorzunehmen. Gibt es dazu evtl. eine Rechtsgrundlage oder handhabt das jede Kasse anders?

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 28.01.2022, 18:25
von Czauderna
tobiasmty hat geschrieben:Danke für die hilfreiche Antwort. Werde mich jetzt nochmal an meine Kasse wenden und ansonsten die Familienversicherung über meine Frau beantragen.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass in der Praxis die Versicherung beitragsfrei gestellt wird, wenn dem Grunde nach eine Familienversicherung bei einer anderen Kasse für einen bestimmten Zeitraum möglich wäre um nicht extra einen Wechsel vorzunehmen. Gibt es dazu evtl. eine Rechtsgrundlage oder handhabt das jede Kasse anders?

Hallo,
tut mir leid, da bin ich überfragt, habe auch dazu nichts in meinen Unterlagen und im Netz gefunden. Ich hoffe mal auf Hilfe durch andere Experten/innen hier.
Was ich noch liefern könnte, wäre dies hier -https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__224.html
Gruss
Czauderna

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 28.01.2022, 20:08
von ratte1
Hallo tobiasmty,

die Rechtsgrundlage findest du hier: https://www.gkv-spitzenverband.de/media ... lieder.pdf
im § 8 Abs.6

MfG

ratte1

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 17.02.2022, 11:26
von tobiasmty
Guten Tag,

danke nochmals für die hilfreichen Antworten.
Mittlerweile habe ich auch Rückmeldungen von den betreffenden Kassen bekommen.

Meine Kasse verweigert eine beitragsfreie Versicherung für den entsprechenden Zeitraum und die Kasse meiner Frau bietet mir die Möglichkeit der Familienversicherung an.
Deshalb stellt sich mir noch die Frage, ob der Antrag auf Familienversicherung rückwirkend gestellt werden kann.

Viele Grüße
Tobias

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 17.02.2022, 11:32
von Czauderna
tobiasmty hat geschrieben:Guten Tag,

danke nochmals für die hilfreichen Antworten.
Mittlerweile habe ich auch Rückmeldungen von den betreffenden Kassen bekommen.

Meine Kasse verweigert eine beitragsfreie Versicherung für den entsprechenden Zeitraum und die Kasse meiner Frau bietet mir die Möglichkeit der Familienversicherung an.
Deshalb stellt sich mir noch die Frage, ob der Antrag auf Familienversicherung rückwirkend gestellt werden kann.

Viele Grüße
Tobias


Hallo,
auf jeden Fall, denn die Familienversicherung ist keine "Antragsversicherung", also an Fristen gebunden. wenn der Anspruch besteht, dann geht das auch rückwirkend, sogar ggf. über mehrere Jahre.
Gruss
Czauderna

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 11.03.2022, 16:09
von tobiasmty
Vielen Dank nochmals fü+r die hilfreichen Antworten. Mittlerweile hat mich die Kasse meiner Frau rückwirkend familienversichert und ich erhalte einiges an Beiträgen rückerstattet. :)

Re: Elterngeld - Beitragsfreie GKV oder nicht?

Verfasst: 11.03.2022, 21:41
von GS
Hallo tobiasmty,

Glückwunsch zu diesem Ergebnis.

Wieder mal ein Beispiel, dass dieses Forum echt zu etwas gut ist. Schau doch gelegentlich mal hier rein, auch wenn Du gerade kein Problem mit Kassen, Ärzten, Gesundheitspolitikern und dergleichen hast.

Gruß
von GS