2 Monate über der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Verfasst: 28.02.2022, 20:33
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur kostenfreien Familienversicherung meiner Kinder in der GKV.
Ich bin Beamter und meine Frau zurzeit freiwillig gesetzlich versichert. Mein Einkommen liegt (knapp) unter der JAE-Grenze.
In der Vergangenheit hat die GKV die Familienversicherung meine 3 Kinder rückwirkend für ein ganzes Jahr gekündigt. Nach stattgegebenem Einspruch sind diese nun weiter in der GKV versichert und ich habe mein Einkommen nun genauestens im Blick.
Daher weiß ich bereits jetzt, dass mein Gehalt ab November (durch Besoldungsanpassung und Dienstaltersstufen) über der JAE-Grenze liegen wird - auch wenn das Jahreseinkommen insgesamt unter der Jahresgrenze liegt. Wenn es im nächsten Jahr dann wieder eine Steigerung der JAE-Grenze geben würde, läge ich evtl. auch wieder darunter. Daher meine Frage:
Sind meine Kinder ab November freiwillig gesetzlich zu versichern, oder kann ich auf eine weitere kostenfreie Familienversicherung im neuen Jahr 2023 spekulieren?
Als Hintergrund ist noch zu erwähnen, dass ich zwar eine private Versicherung für 2 meiner Kinder abschließen werde, allerdings will diese Versicherung ein weiteres Kind wegen einer logopädischen Behandlung derzeit nicht aufnehmen.
Vielen Dank für fachkundigen Rat!
ich habe eine Frage zur kostenfreien Familienversicherung meiner Kinder in der GKV.
Ich bin Beamter und meine Frau zurzeit freiwillig gesetzlich versichert. Mein Einkommen liegt (knapp) unter der JAE-Grenze.
In der Vergangenheit hat die GKV die Familienversicherung meine 3 Kinder rückwirkend für ein ganzes Jahr gekündigt. Nach stattgegebenem Einspruch sind diese nun weiter in der GKV versichert und ich habe mein Einkommen nun genauestens im Blick.
Daher weiß ich bereits jetzt, dass mein Gehalt ab November (durch Besoldungsanpassung und Dienstaltersstufen) über der JAE-Grenze liegen wird - auch wenn das Jahreseinkommen insgesamt unter der Jahresgrenze liegt. Wenn es im nächsten Jahr dann wieder eine Steigerung der JAE-Grenze geben würde, läge ich evtl. auch wieder darunter. Daher meine Frage:
Sind meine Kinder ab November freiwillig gesetzlich zu versichern, oder kann ich auf eine weitere kostenfreie Familienversicherung im neuen Jahr 2023 spekulieren?
Als Hintergrund ist noch zu erwähnen, dass ich zwar eine private Versicherung für 2 meiner Kinder abschließen werde, allerdings will diese Versicherung ein weiteres Kind wegen einer logopädischen Behandlung derzeit nicht aufnehmen.
Vielen Dank für fachkundigen Rat!