Mitgliedschaft in KVdR möglich?
Verfasst: 23.01.2023, 16:44
Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob ich mit meinen Voraussetzungen die Möglichkeit habe in die Krankenversicherung der Rentner einzutreten.
Berufstätigkeit als Angestellte Vollzeit und gesetzlich krankenversichert: 1987- 1998
erstes Kind 1998, zweites Kind 2001, bis 2005 nicht berufstätig, familienversichert
2005 bis 2018 Tätigkeit als Minijobberin, familienversichert.
seit 2018 nicht mehr berufstätig wegen einer nicht unerheblichen Erkrankung, selbst gesetzlich krankenversichert, da eigenes Einkommen aus Vermietung, das wird jetzt auch bis zur Rente (mit 67, also in 9 Jahren) so bleiben.
Die gesetzliche Rente beträgt lt. Auskunftsbescheid der Deutschen Rentenversicherung Bund derzeit 450 Euro. Kontenklärung wurde in 2003 gemacht, Kinder- und Ausbildungszeiten sind anerkannt.
Meine Frage: Erfülle ich die Vorversicherungszeiten der KVdR? Immerhin war ich durchgehend gesetzl. krankenversichert. Nur arbeite ich nicht mehr beruflich seit 2018.
Danke...
Greta
ich möchte gerne wissen, ob ich mit meinen Voraussetzungen die Möglichkeit habe in die Krankenversicherung der Rentner einzutreten.
Berufstätigkeit als Angestellte Vollzeit und gesetzlich krankenversichert: 1987- 1998
erstes Kind 1998, zweites Kind 2001, bis 2005 nicht berufstätig, familienversichert
2005 bis 2018 Tätigkeit als Minijobberin, familienversichert.
seit 2018 nicht mehr berufstätig wegen einer nicht unerheblichen Erkrankung, selbst gesetzlich krankenversichert, da eigenes Einkommen aus Vermietung, das wird jetzt auch bis zur Rente (mit 67, also in 9 Jahren) so bleiben.
Die gesetzliche Rente beträgt lt. Auskunftsbescheid der Deutschen Rentenversicherung Bund derzeit 450 Euro. Kontenklärung wurde in 2003 gemacht, Kinder- und Ausbildungszeiten sind anerkannt.
Meine Frage: Erfülle ich die Vorversicherungszeiten der KVdR? Immerhin war ich durchgehend gesetzl. krankenversichert. Nur arbeite ich nicht mehr beruflich seit 2018.
Danke...
Greta