GKV bei Auslandsaufenthalt
Verfasst: 01.02.2008, 12:59
Hallo,
ich komm grad vom Arbeitsamt heim und dachte ich muss Leute finden die mir helfen können. Ich hoffe ich werde hier ein paar finden.
Also ich werde am 15.2.08 meine Ausbildung abschließen. Deshalb war ich heute auf dem Arbeitsamt und wollte mich arbeitslos melden.
Ab dem 24.2.08 möchte ich für 3 Monate ins Europäische Ausland reisen.
Auf dem Arbeitsamt erfuhr ich dass ich dann kein Arbeitslosengeld bekomme. Ich wäre also nur vom 16.02.08 bis zum 23.02.08 durch das Arbeitsamt versichtert. Nun habe ich gefragt wie es den dann mit der Versicherung ist wenn ich im Ausland bin. Darauf bekam ich die Antwort dass ich das mit meiner Krankenkasse regeln muss.
Zuhause angekommen habe ich gleich bei der IKK Direkt angerufen. Diese sagten mir dann sie können mich nicht versichern. Also habe ich zwei Möglichkeiten. 1. Privatversicherung und 2. keine Versicherung.
Ich dachte es besteht eine Versicherungspflicht. Desshalb verstehe ich nicht warum ich keine Versicherung brauche. Es ist doch wichtig keine Unterbrechungen in der Versicherung zu haben, oder?
Habt Ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?
Eine extra Auslandsversicherung für die 3 Monate habe ich beim ADAC abgeschlossen.
Es wäre echt toll wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Liebe Grüße
ich komm grad vom Arbeitsamt heim und dachte ich muss Leute finden die mir helfen können. Ich hoffe ich werde hier ein paar finden.
Also ich werde am 15.2.08 meine Ausbildung abschließen. Deshalb war ich heute auf dem Arbeitsamt und wollte mich arbeitslos melden.
Ab dem 24.2.08 möchte ich für 3 Monate ins Europäische Ausland reisen.
Auf dem Arbeitsamt erfuhr ich dass ich dann kein Arbeitslosengeld bekomme. Ich wäre also nur vom 16.02.08 bis zum 23.02.08 durch das Arbeitsamt versichtert. Nun habe ich gefragt wie es den dann mit der Versicherung ist wenn ich im Ausland bin. Darauf bekam ich die Antwort dass ich das mit meiner Krankenkasse regeln muss.
Zuhause angekommen habe ich gleich bei der IKK Direkt angerufen. Diese sagten mir dann sie können mich nicht versichern. Also habe ich zwei Möglichkeiten. 1. Privatversicherung und 2. keine Versicherung.
Ich dachte es besteht eine Versicherungspflicht. Desshalb verstehe ich nicht warum ich keine Versicherung brauche. Es ist doch wichtig keine Unterbrechungen in der Versicherung zu haben, oder?
Habt Ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?
Eine extra Auslandsversicherung für die 3 Monate habe ich beim ADAC abgeschlossen.
Es wäre echt toll wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Liebe Grüße