Beamtenanwärter (PKV)-kündigen-studieren-familienversichert?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Christoph1985
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007, 19:45

Beamtenanwärter (PKV)-kündigen-studieren-familienversichert?

Beitragvon Christoph1985 » 27.02.2007, 19:54

Guten Tag,
Ich habe momentan ein Problem, wobei sich die Mitarbeiter einer GKV als nicht gerade kompetent entpuppen. Daher suche ich hier Rat. Ich habe mich hier schon umgesehen und erfahren, dass ich wohl in der PKV bleiben muss, jedoch von einem Makler einer PKV schon das Gegenteil gehört. Meine Situation

Beamtenanwärter seit 01.10.06 (gehobener Dienst)
(daher in PKV)
wird kündigen, um studieren zu können

meine Frage ist die, ob ich dann im Studium (bin 21 Jahre) über meinen Vater wieder familienversichert in der GKV bin oder nicht?

An die Frage schließt sich die Frage nach der Übergangszeit bis zum Studium im WS an, da ich im Mai mich entlassen muss (Exmatrikulation für Auswahlverfahren an Unis) und bis zum Oktober die Zeit durch Praktikas füllen werde. Wie bin ich in der Zeit versichert?

Vielen lieben Dank für die Hilfe im voraus,
Christoph

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 27.02.2007, 21:50

Hallo Christoph,

die Antwort stehe im Sozialgesetzbuch SGB V § 10

(2) Kinder sind versichert

1.
bis zur Vollendung des achtzehnten Lebensjahres,
2.
bis zur Vollendung des dreiundzwanzigsten Lebensjahres, wenn sie nicht erwerbstätig sind,
3.
bis zur Vollendung des fünfundzwanzigsten Lebensjahres, wenn sie sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden


Du bist also wieder familienversichert.

Christoph1985
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007, 19:45

Beitragvon Christoph1985 » 27.02.2007, 22:25

vielen dank,
ich hätte natürlich auch selbst mal das sgb durchblättern können. ein bisschen peinlich für einen verwaltungswirt :) sei es drum,
vielen dank für die antwort.
einen schönen abend noch,
christoph


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste