hallo,
ich bin 23 und ich habe mich nach einer wiederholten versemmelten klausur dazu entschlossen mein studium abzubrechen und mich für ein anderes fach zu enscheiden, um dann im wintersemester wieder zu studieren. bis dahin wollte ich auf 400euro basis jobben um geld fürs studium zu sparen.
bis jetzt bin ich noch bei meinen eltern versichert, doch dies endet ja dann wohl. ich bekomme bis jetzt auch noch kindergeld, doch dies entfällt ja dann wohl auch?
also könnt ihr mir tipps geben, was ich nun zu tun habe?
studienfachwechsel ablauf der krankenversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Also, zwischen dem Kindergeldanspruch und der kostenlosen Familienversicherung muß man ein wenig unterscheiden.
Wenn Du dich jetzt exmatrikulierst, dann bist Du sofort raus aus der Familienversicherung, weil Du eben kein Student mehr bist. Jenes geht explizit als Student bis zum 25. Lebensjahr.
Ansonsten kann man nur bis zum 23. Lebensjahr kostenlos familienversichert werden. Diese Grenze hast Du leider überschritten. Also nix mehr mit Familienversicherung. Bleibt nur die freiw. Kv. oder die sog. Kralle. Vom Beitrag her, ist das gleich und kostet ca. 140,00 Euro.
Bei dem Kindergeld ist es etwas anders. Wenn zwischen zwei Ausbildungsabschnitten eine Lücke entsteht, die nicht größer als 4 Monate ist, bekommt man das Kindergeld weiter. Hier ist klipp und klar eine Besserstellung gegenüber der kostenlosen Familienversicherung.
Wenn die Lücke grösser als 4 Monate ist, dann solltest Du dich einfach bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchender melden. Dann bekommst Du das Kindergeld auch weiter.
Wenn Du dich jetzt exmatrikulierst, dann bist Du sofort raus aus der Familienversicherung, weil Du eben kein Student mehr bist. Jenes geht explizit als Student bis zum 25. Lebensjahr.
Ansonsten kann man nur bis zum 23. Lebensjahr kostenlos familienversichert werden. Diese Grenze hast Du leider überschritten. Also nix mehr mit Familienversicherung. Bleibt nur die freiw. Kv. oder die sog. Kralle. Vom Beitrag her, ist das gleich und kostet ca. 140,00 Euro.
Bei dem Kindergeld ist es etwas anders. Wenn zwischen zwei Ausbildungsabschnitten eine Lücke entsteht, die nicht größer als 4 Monate ist, bekommt man das Kindergeld weiter. Hier ist klipp und klar eine Besserstellung gegenüber der kostenlosen Familienversicherung.
Wenn die Lücke grösser als 4 Monate ist, dann solltest Du dich einfach bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchender melden. Dann bekommst Du das Kindergeld auch weiter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste