Studium fertig und nun?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Pobe09
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2009, 18:30

Studium fertig und nun?

Beitragvon Pobe09 » 03.06.2009, 18:52

Hallo,

habe mich zwar nun hier im Forum eingelesen, aber die Antwort auf meine Situation nicht gefunden.

Ich bin zurzeit noch Student und privat versichert (Vater, Beamter etc..)

Mein Studium werde ich in 2 Wochen beenden und dann sofort über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen. Muss ich trotzdem erst 3 Jahre in die GKV oder kann ich in diesem Fall einfach meine private KV von Studententarif auf Normaltarif umstellen?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 03.06.2009, 19:30

Hallo,

willkommen im Forum und in der GKV. Als Arbeitnehmer bist du für mindestens 3 Jahre gesetzlich versichert.

Es gibt für dich die Möglichkeit eine Anwartschaftsversicherung zu vereinbaren. So kannst du nach 3 Jahren in die PKV ohne Gesundheitsprüfung wechseln.

Pobe09
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2009, 18:30

Beitragvon Pobe09 » 03.06.2009, 19:38

Danke für die Antwort.
Komische Regel, aber egal. Dann halt 3 Jahre GKV.

Vielen Dank mit dem Tipp der Anwartschaft. Ich werde mich mit meinem Makler darüber unterhalten und mal abklären ob dass sinnvoll ist.

Einer erneuten Gesundheitsprüfung eines dann 29 Jahre alten, sportlichen (hoffentlich immer noch kerngesunden) Mannes sehe ich eigentlich gelassen entgegen.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 03.06.2009, 19:47

Pobe09 hat geschrieben:Einer erneuten Gesundheitsprüfung eines dann 29 Jahre alten, sportlichen (hoffentlich immer noch kerngesunden) Mannes sehe ich eigentlich gelassen entgegen.


Doof ist nur, wenn dann doch Vorerkrankungen aufgetreten sind. Reichen schon Heuschnupfen, Rückenbeschwerden, Sportunfall, usw. um später einen ordentlichen Risikozuschlag zahlen zu dürfen.

Glaube mir, ich habe schon Pferde vor der Apotheke gesehen, denen ging es gar nicht gut. :mrgreen:

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 04.06.2009, 20:33

Glaube mir, ich habe schon Pferde vor der Apotheke gesehen, denen ging es gar nicht gut. :mrgreen:[/quote]


und die hatten ein Rezept im Maul :-)

Thema Anwartschaft, find ich nicht so spannend in diesem Fall.(keine Anrechnungsbeiträge bisher gebildet)
Besser Wäre ein Optionstarif, für gesetzlich Versicherte am besten wäre der von der DKV SM9O =D>

Knackwurst
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 70
Registriert: 01.06.2009, 00:03

Beitragvon Knackwurst » 04.06.2009, 21:50

DKV-Service-Center hat geschrieben:Besser Wäre ein Optionstarif, für gesetzlich Versicherte am besten wäre der von der DKV SM9O =D>


oder der "reine" Optionstarif OT, wenn er nicht auch eine stationäre Zusatzversicherung abschließen möchte (oder sie schon hat).... :wink:

Pobe09, wenn Du dieses Jahr 29 wurdest, bekommst Du den Tarif OT für monatlich € 5,80. Sonst für € 8,50...


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste