Übergang bis zur Promotion/Job

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

JuicyC
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2010, 14:43

Übergang bis zur Promotion/Job

Beitragvon JuicyC » 12.03.2010, 16:12

Hallo,

ich bin z.Z. etwas verunsichert was meine zukünftige Versicherung angeht.
Ich bin bis zum 31.3. noch an meiner Uni eingeschrieben. Ich bin privatversichert (seit September ohne Beihilfe der Polizei meinses Vaters).

Es steht zur Zeit noch nicht fest, ob ich promovieren werde und somit wieder als Promotionsstudentin eingeschrieben sein werde oder ob ich einen "normalen" Job annehemen werde. Jedenfalls bin ich mir nicht sicher, was ist wenn ich zum 1.4 kurzfristig arbeitslos werde.

Meine Sachbearbeiterin sagt, dass ich in der Privaten dann über 400 € zahlen müsste oder dass sie versucht einen Übergangstarif zu arrangieren und sozusagen aus Kulanz diesen Studententarif (z.Z um 260 €) verlängert.

Meine Frage ist aber, was für mich persönlich während der Promotion besser wäre. Soll ich versuchen aus der privaten heraus zu kommen oder lieber drin bleiben. Ich würde etwa 1500-2000 € Brutto/Monat verdienen.

Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 12.03.2010, 18:11

Doktoranden und Beschäftigung gegen Entgelt: Doktoranden, die wegen des Promotionsstudiums weiter eingeschrieben sind, gehören nicht mehr zu den ordentlich Studierenden. Sie sind bei Ausübung einer Beschäftigung (über 400 EUR) versicherungspflichtig in allen Zweigen der Sozialversicherung.

JuicyC
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2010, 14:43

Beitragvon JuicyC » 13.03.2010, 21:00

Danke für die Antwort.

Heißt das, dass ich einfach so aus der Private raus kann?


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste