Zeitsoldat/Student - TK will nicht versichern

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ynneb
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2007, 09:29

Zeitsoldat/Student - TK will nicht versichern

Beitragvon ynneb » 24.05.2007, 10:01

Hallo zusammen,

Zu meiner Situation: Zeitsoldat, bis Ende 07 freie Heilfürsorge, ab 01.01.-31.12.08 beihilfeberechtigt, ab 01.10.07 Student, ledig, keine Kinder.

Gestern habe ich bei der TK angefragt, ob sie mich ab dem 1.10. bzw. 1.1.08 als Student versichern würden. Die Antwort lautete nein, da Heilfürsorge formal wie eine PKV behandelt werden würde und ich mich damit für das gesamte Studium privat versichern müsste.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass ich der Aussage der TK zum Trotz durch gesetzlich versichern lassen könnte. Was ist nun richtig? Zudem könnte ich, sofern eine Versicherung möglich ist, die bestehende Antwartschaftsversicherung kündigen, da diese dann überflüssig wäre?!

Im Zusammenhang mit der Einschreibung an der Uni wird ein Nachweis über eine bestehende Krankenversicherung verlangt. Bis zum Ende Jahres trägt der Bund die Kosten, nur wie kann ich das nachweisen? Stellen GKVs entsprechende Bescheinigungen aus?

Vielen Dank!!!!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 24.05.2007, 11:43

Die studentische Krankenversicherung entfällt, wenn der Student aufgrund anderer
Vorschriften von der Versicherungspflicht befreit ist, z.B. als Zeit- oder Berufssoldat
(SGB V § 6 Abs. 1 Ziff. 2.). In diesem Falle geht der Anspruch auf unentgeltliche
ärztliche Versorgung vor. Für den Soldaten beginnt dann die Studentische
Krankenversicherung unmittelbar nach Ablauf der Verpflichtungszeit
.

guck mal hier
viewtopic.php?t=201


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste